t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Stiftung Warentest: Zahnseide im Test


Stiftung Warentest
Zahnseide im Test – diese Produkte reinigen gut


12.03.2020Lesedauer: 3 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Zahnseide: Die Stiftung Warentest hat Interdentalpflegeprodukte untersucht.Vergrößern des Bildes
Zahnseide: Die Stiftung Warentest hat Interdentalpflegeprodukte untersucht. (Quelle: Mojzes Igor/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Leco Pergola
Deal 95845
399,00
899,95
55
Zu ALDI
Fiat 500 MY23
Deal 103803
69,00
Zu 9drive
MEDION Smarter Saugroboter S30 SW (MD20021)
Deal 103837
129,00
Zu ALDI
DJI Mini 3 – Leichte und faltbare Mini-Kameradrohne mit 4K HDR-Video, 38 min Flugzeit, echten vertikalen Aufnahmen und intelligenten Funktionen, C0
Deal 101959
329,00
469,00
30
Zu Amazon
Therme Erding
Deal 81515
79,00
Zu Travelcircus
GPS-Fahrradcomputer
Deal 86818
59,99
99,99
40
Zu ALDI
Tefal Jamie Oliver Alu-Pfanne, »E01406« Ø 28 cm
Deal 97433
39,99
Zu Lidl
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Lenovo Tab M11 Tablet | 11" WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 4GB RAM | 128GB eMMC 5.1 | Android 13 | grau | inkl. Lenovo Tab Pen
Deal 103808
179,00
199,00
10
Zu Amazon
Mit dem Code "ALLES20": 20 Prozent Extra-Rabatt auf Gartenmöbel
Deal 103810
0,00
Zu Gartenmöbel
Tepro Gasgrill Bellmore 3
Deal 103779
249,00
499,00
50
Zu ALDI
Notfallradio Nr-120
Deal 103811
24,99
39,99
37
Zu ALDI
Telekom Cashback EM 2024 - Neukunde
Deal 103775
Zu Telekom
MEDION Eismaschine mit Kompressor (Eiscremebereiter & Yoghurt Maker, Joghurtmaschine, 1,5 Liter, 150 Watt, MD 18387)
Deal 32401
159,99
199,00
20
Zu Amazon
deuter Rotsoord 25+5 Commuter Fahrradrucksack
Deal 101657
72,80
150,00
51
Zu Amazon
HUAWEI Pura 70 Ultra Schwarz
Deal 102968
1.499,00
Zu Huawei
65' UHD Android Smart TV D65U750X2Cw – Energieeffizienzklasse E
Deal 101057
479,00
699,99
31
Zu ALDI
Cupra Born
Deal 103805
239,00
Zu 9drive
Gebrauchsanweisung für Nachbarn: Eine Gebrauchsanweisung, die wirklich jede:r brauchen kann
Deal 101749
16,00
Zu Amazon
Swarovski-Schmuck im Angebot bei Amazon
Deal 103726
Zu Amazon
Cube Kathmandu Hybrid One 625 - 28 Zoll 625Wh 10K Diamant - swampgrey´n´black
Deal 103266
3.149,00
Zu EBike-24
Endeavour 5.B Advance+, Pedelec
Deal 103267
3.859,00
Zu Alternate
Handstaubsauger One Home
Deal 103723
44,99
89,95
49
Zu ALDI
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion und intelligenter Navigation S30 SW (2.800 Pa, Alexa App Steuerung, Saugen Wischen parallel, 140 Min., regulierbare Wasserabgabe, Tierhaar Allergiker optimiert)
Deal 74989
211,46
289,95
27
Zu Amazon

Zahnseide, Zahnseide-Sticks und Interdentalbürsten gehören zu einer kompletten Zahnhygiene einfach dazu. Die Stiftung Warentest hat aktuell Interdentalpflegeprodukte getestet, darunter sechs verschiedene Zahnseiden und ein Zahnseide-Stick-Produkt. Wir stellen die Testergebnisse und die Testsieger vor.

Zahnpflege dient der Gesundheit nicht nur der Zähne, sondern des ganzen Körpers. Neben regelmäßigem Zähneputzen sollten zusätzlich auch die Zahnzwischenräume gereinigt werden. Dort setzen sich oft Speisereste fest, was zu einer Besiedlung mit Bakterien führt. Mit einer normalen Zahnbürste ist dies nur unzureichend möglich. Auch eine elektrische Zahnbürste schafft es nicht in die Zahnzwischenräume. Zahnseide oder Zahnseide-Sticks sind für eine Reinigung der Zwischenräume gut geeignet. Auch Interdentalbürsten oder Interdental-Picks können zur Zahnreinigung genutzt werden.

So wurde getestet

Getestet wurden die insgesamt acht verschiedenen Zahnseiden und Zahnseide-Sticks in Hinsicht auf ihre Reinigungswirkung (55 Prozent der Gesamtnote), ihre Handhabung (35 Prozent), die Nutzerfreundlichkeit der Verpackung und ihre Deklaration (jeweils fünf Prozent). Während die Reinigungswirkung unter Laborbedingungen an Gebissmodellen überprüft wurde, wurde die Handhabung durch 20 Testpersonen erprobt, die die Produkte jeweils zwei Wochen lang in der Praxis testeten.

Zahnseide im Test – die Testergebnisse

Alle getesteten Zahnseiden bekamen das Gesamturteil "Gut", die Dontodent Zahnseide-Sticks von DM ein "Befriedigend". Gleich zwei Zahnseiden sind Testsieger und erhielten das test-Qualitätsurteil "Gut (1,9)": die Dontodent Zahnseide Sensitiv Floss von DM und die Sanfte Zahnseide von Sensodyne. Wobei die Zahnseide des Herstellers Sensodyne in der Kategorie Reinigungswirkung sogar noch etwas besser abschnitt als das Produkt von DM. Die beste Reinigungswirkung im Test hatte das drittplatzierte Produkt, die Oral-B Essential Floss Zahnseide ungewachst.

Zähne und Zahnfleisch perfekt pflegen – was sollten Sie beachten?

Zähneputzen ist mehrfach täglich Pflicht, wenn Sie Ihre Zähne perfekt pflegen möchten. In jedem Fall morgens und abends, mitunter auch zwischendurch, wenn die Möglichkeit besteht. Studien belegen, dass elektrische Zahnbürsten gründlicher reinigen als normale Handzahnbürsten. Achten Sie unbedingt auf fluoridhaltige Zahnpasta, sie schützt die Zähne vor Karies und härtet den Zahnschmelz.

Im Anschluss an ein gründliches Putzen (Zahn für Zahn) sollten die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürste sorgfältig gereinigt werden. Zum Abschluss kann mit einer Mundspülung gespült werden. Bakterienhemmende Stoffe schützen das Zahnfleisch zusätzlich.

Achtung: Die Anwendung von Mundspülung ersetzt weder das Zähneputzen noch die Pflege der Zwischenräume.

Wie nutze ich Zahnseide richtig?

Ein Stück der Zahnseide (sinnvoll sind etwa 40 bis 50 Zentimeter für eine Behandlung) wird von der Rolle abgerissen und zwischen zwei Finger gespannt. Der Faden wird dann v-förmig um einen Zahn gespannt und dort mehrfach auf und ab bewegt. Anschließend ist der Nachbarzahn mit demselben Zwischenraum dran. So werden Stück für Stück alle Zahnzwischenräume gereinigt. Dabei für jeden neuen Zwischenraum einen frischen Abschnitt der Zahnseide verwenden.

Was gibt es für Zahnseiden?

Zahnseide gibt es für gewöhnlich in zwei Varianten – gewachst und ungewachst. Gewachste Zahnseiden haben den Vorteil, dass sie nicht so schnell ausfasern, wodurch man problemloser zwischen eng zusammenstehende Zähne kommt. Für die eigentliche Reinigungswirkung macht es keinen Unterschied, ob das Produkt gewachst oder ungewachst ist.

Manche Zahnseiden haben auch einen Fluoridzusatz. Experten halten dies jedoch nicht für nötig und verweisen darauf, dass eine fluoridhaltige Zahnpasta wichtiger ist. Ob Sie eine Zahnseide mit Minzgeschmack nutzen oder nicht, bleibt Ihnen überlassen.

Flauschzahnseide hat, wie der Name schon verrät, einen aufgeflauschten Mittelteil. Sie eignet sich besonders für Menschen, die feste Zahnspangen, Brücken oder Zahnimplantate haben.

Bei Zahnseide-Sticks ist ein Stück Zahnseide schon auf einen Halter aufgezogen. Das ist praktisch für Anfänger und Kinder oder Menschen, die motorisch eingeschränkt sind. Allerdings sollte man nicht zu tief "sägen", um das Zahnfleisch nicht zu verletzen.

Interdentalbürste – Alternative zur Zahnseide?

Interdentalbürstchen eignen sich ebenfalls zur Komplettierung der Dentalpflege. Es gibt sie in verschiedenen Größen – für enge und weitere Zahnzwischenräume. Wäscht man sie nach der Nutzung gut aus, können sie mehrfach verwendet werden. Die Bürstchen werden zwischen die Zahnzwischenräume geschoben und dort vorsichtig hin- und hergeschoben. Dies sollte für jeden Zwischenraum sowohl von vorne als auch von hinten gemacht werden. Nach der Nutzung den Mund sorgfältig ausspülen.

Testsieger ist hier die Interdentalbürste Prime Plus 06 von Curaprox. Sie bekam das test-Qualitätsurteil "Gut (2,4)".

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website