t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: BVG-Bus muss bremsen – zwei Schwerverletzte


Schwerer Unfall in Spandau
BVG-Bus muss bremsen – zwei Schwerverletzte

Von t-online, mpr, ksi

Aktualisiert am 21.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Rettungseinsatz in Spandau nach BusunfallVergrößern des BildesRettungseinsatz: In Berlin-Spandau sind mehrere Personen in einem Bus der BVG verletzt worden. (Quelle: Berliner Feuerwehr)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In Berlin sind bei der Bremsung eines Linienbusses acht Personen verletzt worden. Die Feuerwehr kam mit großem Aufgebot zur Unfallstelle.

Bei der Gefahrenbremsung eines Linienbusses der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind acht Personen verletzt worden. Zwei der acht Fahrgäste zogen sich schwere Verletzungen zu. Das teilte die Berliner Feuerwehr auf der Plattform X mit. Zu dem Vorfall war es demnach auf dem Altstädter Ring im Westen der Hauptstadt gekommen.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Unter den Verletzten waren nach Polizeiangaben der Busfahrer und sieben Fahrgäste. Alle acht Verletzten seien in eine Klinik gebracht worden. Der Busfahrer und fünf Frauen im Alter zwischen 33 und 85 Jahren konnten die Krankenhäuser nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Eine 37-jährige Frau mit einer Beinverletzung und eine 41-jährige Frau mit Fuß-, Hüft- und Kopfverletzungen mussten stationär behandelt werden.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand bog eine 53-Jährige gegen 8.35 Uhr mit ihrem Pkw vom Altstädter Ring in die Moritzstraße ein, ohne auf einen auf der Busspur fahrenden Linienbus zu achten. Obwohl der 46-jährige Busfahrer sofort bremste, kam es zum Zusammenstoß.

ie Feuerwehr war mit rund 30 Einsatzkräften vor Ort. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang werden durch ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 2 (West) geführt.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • x.com: Post von @Berliner_Fw
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website