t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Hannover: Unbekannte entfernen Taubennest samt Küken


"Zum Sterben entsorgt"
Unbekannte setzen Taubenküken aus

Von t-online, cch

Aktualisiert am 22.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Taubenküken (Symbolbild): Nester von Tauben auf dem Balkon dürfen in bestimmten Fällen nicht entfernt werden.Vergrößern des BildesTaubenküken (Symbolbild): Nester von Tauben auf dem Balkon dürfen in bestimmten Fällen nicht entfernt werden. (Quelle: mccolor / Panthermedia/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Unbekannte haben Taubenküken samt ihrer Nester in Hannover ausgesetzt. Nun macht der Tierschutzverein auf die Fälle aufmerksam.

Der Tierschutzverein Hannover ist erbost: In den vergangenen zehn Tagen seien zwei mal Taubennester entfernt und mit den Küken darin in der Landeshauptstadt abgestellt worden. "Die Küken wurden zum Sterben entsorgt", schreiben die Tierschützer in einem Post bei Facebook. "Hätte sich niemand darum geschert, wären sie von Krähen und Elstern tot gepickt worden."

Zunächst entdeckten Passanten den Schilderungen zufolge einen Pappkarton mit einem Nest, zwei Küken und einigen Stofffetzen darin am 7. Mai an einem Stromkasten in der Sven-Hedin-Straße in Buchholz-Kleefeld. Am 15. Mai wurde ein weiterer Karton mit Nest und Küken entdeckt – dieses Mal im Canarisweg in Ricklingen.

Nester entsorgt: Küken "mit Schrecken davon gekommen"

Die insgesamt vier Taubenküken seien noch einmal mit dem Schrecken davon gekommen, heißt es in dem Post weiter. Sie werden nun von den Tierpflegern im Tierheim per Hand aufgezogen.

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Wann es verboten ist, Taubennester zu entfernen

Das Tierheim Hannover sucht nach Zeugen zu den aktuellen Fällen. Wer Hinweise zu den Kartons mit Taubennestern geben kann, soll sich direkt beim Tierheim melden. Das geht zum Beispiel per E-Mail an info@tierheim-hannover.de.

Die Tierrechtsorganisation Peta erklärt, dass es verboten ist, nach dem Schlüpfen von Taubenküken Nester oder Küken zu entfernen. Die EU-Vogelschutzrichtlinie schreibt vor, dass Tauben auf keinen Fall in ihrer Aufzucht gestört werden dürfen. Es müsse abgewartet werden, bis die Küken vier bis sechs Wochen nach dem Schlüpfen ausfliegen. Erst dann darf das Nest entfernt werden – sofern es nicht verbleiben kann. Die Taubenrettung Hannover rät dazu, den eigenen Balkon regelmäßig auf Nester zu überprüfen – wenn die Eier in einem Nest noch frisch sind, können sie gegebenenfalls noch gegen Attrappen ausgetauscht werden.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website