t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Café Fromme – Warum das Traditionscafé nach 132 Jahren schließt


In der Breite Straße
Dieses Kölner Traditionscafé schließt nach 132 Jahren

Von t-online, nfr

21.05.2024Lesedauer: 1 Min.
imago images 0300742307Vergrößern des BildesDas Café Fromme in der Breite Straße (Archivbild): Der Inhaber wird ein Sabbatjahr einlegen. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/W. Dieterich)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein Stück Kölner Konditorei-Geschichte verabschiedet sich: Das Café Fromme schließt nach mehr als einem Jahrhundert. Das sind die Gründe für das Aus.

Das Traditionscafé Fromme in der Breite Straße in Köln hat am Pfingstsamstag nach 132 Jahren seine Türen für immer geschlossen. Das Café war vor allem für seine handgemachten Pralinen und besonderen Eissorten sowie Kuchen und Gebäck bekannt. Es wurde als Familienbetrieb geführt und bot eine persönliche Beratung, was bei den Kunden gut ankam.

"Wir sind begeistert von diesem Café und haben uns fast durch das komplette Torten und Kuchen-Sortiment gegessen! Alles schmeckt so, wie es schmecken soll. Da steckt eindeutig bestes Konditorei-Handwerk dahinter", heißt es in einer der Rezensionen zum Café auf Google.

Personalmangel als Schließungsgrund

Es gebe mehrere Gründe für die Schließung, so Inhaber Gregor Fromme zum "Express". Zum einen musste viel Geld investiert werden, um in der Backstube "auf den neuesten Stand der Technik zu kommen". Die Töchter des Inhabers seien außerdem nicht gewillt, den Familienbetrieb in der Zukunft zu übernehmen. Ein weiter Grund sei der Personalmangel: "Wir haben in den vergangenen zwei, drei Jahren sechs bis acht Arbeitsplätze streichen müssen, weil wir kein Personal gefunden haben", berichtet Fromme.

Nun steht nach "Express"-Informationen eine dänische Bäckerei-Kette als Nachfolge bereit, um den Laden an der Breite Straße in Köln zu übernehmen. Gregor Fromme plant indes, nach dem Ende seines Cafés ein Sabbatjahr einzulegen und danach zu entscheiden, ob eine Rückkehr in den Beruf für ihn infrage komme.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website