t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballEM

EM-Kader der Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien und Ukraine


Fußball-EM 2024
EM-Kader der Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien und Ukraine


19.05.2024Lesedauer: 4 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
imago images 1026945578Vergrößern des Bildes
Kevin De Bruyne: Der belgische Superstar ist nicht der einzige alte Bekannte aus der Bundesliga in Gruppe E. (Quelle: IMAGO/UWE KRAFT/imago-images-bilder)

Am 14. Juni startet die Fußball-EM in Deutschland. In Gruppe E gehen neben Dauer-Geheimfavorit Belgien die Außenseiter Slowakei, Rumänien und Ukraine an den Start.

Mit Belgien geht in Gruppe E ein glasklarer Favorit an den Start. Das Team vom ehemaligen Schalke- und Leipzig-Trainer Domenico Tedesco galt quasi in jedem großen Turnier der letzten zehn Jahre als Geheimfavorit. Der ganz große Wurf gelang jedoch nie. Ob die Roten Teufel ihrer Favoritenrolle in der Gruppe gerecht werden können oder einem Außenseiter die Sensation gelingt, wird sich im Turnierverlauf zeigen. Das sollten Sie schon vorher über die Gruppe wissen:

Belgien: Der Kader der Roten Teufel

Infos und Rekorde

  • Größter Erfolg: Zweiter Platz 1980
  • Rekordtorschütze: Romelu Lukaku (83)
  • Rekordspieler: Jan Vertonghen (154)
  • Spitzname: Rote Teufel
  • Uefa-Rangliste: 8 (Stand: 14.05.2024)
  • Höchster Sieg: Belgien - San Marino 10:1 (28. Februar 2001)
  • Höchste Niederlage: Belgien - England 1:9 (11. Mai 1927)
  • EM-Teilnahmen: 7 inklusive 2024
  • Quartier: Ludwigsburg (Baden-Württemberg) - Schlosshotel Monrepos

Torhüter

Koen Casteels (VfL Wolfsburg)
Thomas Kaminski (Luton Town)
Matz Sels (Nottingham Forest)

Abwehr

Thomas Meunier (Trabzonspor)
Timothy Castagne (FC Fulham)
Zeno Debast (RSC Anderlecht)
Wout Faes (Leicester City)
Arthur Theate (Stade Rennes)
Axel Witsel (Atlético Madrid)
Jan Vertonghen (RSC Anderlecht)
Maxim De Cuyper (FC Brügge)

Mittelfeld

Kevin De Bruyne (Manchester City)
Yannick Carrasco (Al Shabab)
Charles De Ketelaere (Atalanta Bergamo)
Orel Mangala (Olympique Lyon)
Youri Tielemans (Aston Villa)
Amadou Onana (FC Everton)
Aster Vranckx (VfL Wolfsburg)
Arthur Vermeeren (Atlético Madrid)

Angriff

Leandro Trossard (FC Arsenal)
Johan Bakayoko (PSV Eindhoven)
Romelu Lukaku (AS Rom)
Lois Openda (RB Leipzig)
Jeremy Doku (Manchester City)
Dodi Lukebakio (FC Sevilla)

Trainer

Domenico Tedesco

Slowakei: Der Kader der Falken

Infos und Rekorde

  • Größter Erfolg: Achtelfinale 2016
  • Rekordtorschütze:Marek Hamšík (26)
  • Rekordspieler: Marek Hamšík (138)
  • Spitzname: Sokoli (Falken)
  • Uefa-Ranking: 29 (Stand: 14.05.2024)
  • Höchster Sieg: Slowakei - San Marino 7:0 (6. Juni 2009)
  • Höchste Niederlage: Schweden - Slowakei 6:0 (12. Januar 2017)
  • EM-Teilnahmen: 3 inklusive 2024
  • Quartier: Mainz (Rheinland-Pfalz) - Hyatt Regency Mainz

Torhüter

Martin Dúbravka (Newcastle United)
Marek Rodák (FC Fulham)
Henrich Ravas (New England Revolution)
Dominik Takáč (Spartak Trnava)

Abwehr

Vernon De Marco (Hatta Club)
Norbert Gyömbér (US Salernitana)
Dávid Hancko (Feyenoord Rotterdam)
Matúš Kmeť (AS Trenčín)
Adam Obert (Cagliari Calcio)
Peter Pekarík (Hertha BSC)
Milan Škriniar (Paris Saint-Germain)
Michal Tomič (Slavia Prag)
Denis Vavro (FC Kopenhagen)

Mittelfeld

László Bénes (Hamburger SV)
Matúš Bero (VfL Bochum)
Ondrej Duda (Hellas Verona)
Dominik Hollý (FK Jablonec)
Patrik Hrosovsky (KRC Genk)
Jakub Kadák (FC Luzern)
Juraj Kucka (Slovan Bratislava)
Stanislav Lobotka (SSC Neapel)
Tomas Rigo (FC Banik Ostrau)

Angriff

Róbert Bozeník (Boavista Porto)
David Duris (Ascoli Calcio)
Lukas Haraslin (Sparta Prag)
Róbert Polievka (MFK Dukla Banska Bystrica)
Leo Sauer (Feyenoord Rotterdam)
Ivan Schranz (Slavia Prag)
David Strelec (ŠK Slovan Bratislava)
Tomáš Suslov (Hellas Verona)
Lubomir Tupta (FC Slovan Liberec)

Trainer

Francesco Calzona

Rumänien: Der Kader der Tricolorii

Infos und Rekorde

  • Größter Erfolg: Viertelfinale 2000
  • Rekordtorschütze: Gheorghe Hagi und Adrian Mutu (jeweils 35)
  • Rekordspieler: Dorinel Munteanu (134)
  • Spitzname: Tricolorii (Die Dreifarbigen)
  • Uefa-Ranking: 26 (Stand: 14.05.2024)
  • Höchster Sieg: Rumänien - Finnland 9:0 (14. Oktober 1973)
  • Höchste Niederlage: Ungarn - Rumänien 9:0 (6. Juni 1948)
  • EM-Teilnahmen: 6 inklusive 2024
  • Quartier: Würzburg (Bayern) - Hotel Melchiorpark

Torhüter

Horațiu Moldovan (Atlético Madrid)
Florin Niță (Gaziantep FK)
Ștefan Târnovanu (FCSB)
Răzvan Sava (CFR Cluj)

Abwehr

Andrei Rațiu (Rayo Vallecano)
Vasile Mogoș (CFR Cluj)
Andrei Burcă (Al-Okhdood Club)
Radu Drăgușin (Tottenham Hotspur)
Adrian Rus (Pafos FC)
Ionuț Nedelcearu (Palermo FC)
Bogdan Racovițan (Raków Czestochowa)
Nicuşor Bancu (Universitatea Craiova)

Mittelfeld

Deian Sorescu (Gaziantep FK)
Nicolae Stanciu (Damac FC)
Marius Marin (Pisa Sporting Club)
Alexandru Cicâldău (Konyaspor)
Răzvan Marin (FC Empoli)
Constantin Grameni (FCV Farul Constanta)
Darius Olaru (FCSB)
Adrian Șut (FCSB)
Dennis Man (Parma Calcio)
Valentin Mihăilă (Parma Calcio)
Ianis Hagi (Deportivo Alavés)
Florinel Coman (FCSB)

Angriff

Denis Drăguș (Gaziantep FK)
George Pușcaș (SSC Bari)
Denis Alibec (Muaither SC)
Daniel Bîrligea (CFR Cluj)

Trainer

Edward Iordănescu

Ukraine: Der Kader der Gelb-Blauen

Infos und Rekorde

  • Größter Erfolg: Viertelfinale 2021
  • Rekordtorschütze: Andrij Schewtschenko (48)
  • Rekordspieler: Anatolij Tymoschtschuk (144)
  • Spitzname: Schowto-blakytni (die Gelb-Blauen)
  • Uefa-Ranking: 18 (Stand: 14.05.2024)
  • Höchster Sieg: Ukraine - San Marino 9:0 (6. September 2013)
  • Höchste Niederlage: Frankreich - Ukraine 7:1 (7. Oktober 2020)
  • EM-Teilnahmen: 4 inklusive 2024
  • Quartiere: Wiesbaden/Taunusstein (Hessen) - Légère Hotel Wiesbaden-Taunusstein

Torhüter

Georgiy Bushchan (Dynamo Kiew)
Andriy Lunin (Real Madrid)
Anatoliy Trubin (Benfica Lissabon)

Abwehr

Valeriy Bondar (Schachtjor Donezk)
Yukhym Konoplya (Schachtjor Donezk)
Mykola Matvienko (Schachtjor Donezk)
Bogdan Mykhaylichenko (Polissya Zhytomyr)
Vitaliy Mykolenko (FC Everton)
Oleksandr Svatok (SK Dnipro-1)
Maksym Taloverov (LASK)
Oleksandr Tymchyk (Dynamo Kiew)
Ilya Zabarnyi (AFC Bournemouth)
Oleksandr Zinchenko (FC Arsenal)

Mittelfeld

Volodymyr Brazhko (Dynamo Kiew)
Ruslan Malinovskyi (CFC Genua)
Mykola Shaparenko (Dynamo Kiew)
Taras Stepanenko (Schachtjor Donezk)
Georgiy Sudakov (Schachtjor Donezk)
Sergiy Sydorchuk (KVC Westerlo)
Oleksandr Subkow (Schachtjor Donezk)

Angriff

Artem Dovbyk (FC Girona)
Mykhaylo Mudryk (FC Chelsea)
Viktor Tsygankov (FC Girona)
Vladyslav Vanat (Dynamo Kiew)
Roman Yaremchuk (FC Valencia)
Andrey Yarmolenko (Dynamo Kiew)

Trainer

Sergiy Rebrov

Alle Kader der EM 2024 im Überblick

Hier finden Sie alle Kader der teilnehmenden Teams mit ihrer jeweiligen Gruppe:

EM-Spielplan zum Ausdrucken

Damit Sie kein wichtiges Spiel der Fußball-EM 2024 verpassen, können Sie sich hier den EM-Spielplan von t-online als PDF herunterladen und ausdrucken. So haben Sie immer alle Anstoßzeiten parat.

Verwendete Quellen
  • https://de.uefa.com/
  • Eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website