Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Verbraucherzentrale Hamburg Weniger Inhalt, gleicher Preis: So führen Hersteller in die Irre

Auch wenn der Produktpreis über einen längeren Zeitraum hinweg gleich bleibt, muss das nicht fair gegenüber dem Verbraucher sein. Denn der Blick auf die Packung verrät es oft: Plötzlich ist weniger drin. Die Verbraucherzentrale Hamburg (VZHH) entlarvt Tricksereien der Hersteller. Wir stellen sieben vor.
Nur noch ein Fünftel der vorherigen Kaffeemenge
Ein aktueller Aufreger in der Liste der VZHH sind die Senseo Kaffeepads "Typ Cappuccino" des Herstellers Sara Lee. Denn obwohl in der Packung weiterhin acht Pads enthalten sind, wurde die Füllmenge von 100 auf 92 Gramm reduziert. "Im aktuellen Pad mit neuer Rezeptur ist mit 1,1 Gramm jetzt nur ein Fünftel der vorherigen Kaffeemenge - 5,5 Gramm - enthalten", sagt die VZHH und findet dieses Vorgehen "besonders dreist".
Das Ergebnis der April Recherche: Statt Kaffee bekommt der Verbraucher jetzt die doppelte Menge Zucker, 50 Prozent mehr ungesunde gehärtete Fette sowie fünf Zusatzstoffe (E-Nummern). Auch Aromazusatz für den Kaffeegeschmack wird beigemischt - irgendwo muss der Kaffeegeschmack ja jetzt herkommen.
Neu mit Dreifachformel - doch Inhaltsstoffe sind identisch
Auch bei dem Geschirr-Reiniger-Pulver von der Lidl-Eigenmarke W5, wird der Verbraucher irregeführt: Ergab die Packung vor kurzem noch 100 Waschladungen, sind es jetzt nur noch 70. Und auch wenn der Preis von 3,49 Euro auf 2,99 Euro gesunken ist, täuscht das die Verbrauchschützer nicht darüber hinweg, dass hier eine Preiserhöhung von 22,4 Prozent vorgenommen wurde. Beworben wird das Produkt mit der neuen Dreifachformel. Doch die Inhaltsstoffe sind, so die VZHH, identisch geblieben.
Preiserhöhung von 100 Prozent bei Backhefe
Mit einer Preiserhöhung von 100 Prozent wird der Verbraucher beim Kauf der Backhefe des Biomarktes Alnatura konfrontiert. Bekam er vor kurzem noch zwei Päckchen Hefe für 0,55 Euro, ist es jetzt nur noch ein Päckchen.