Newsblog: Konflikt um Katalonien Hunderttausende demonstrieren – Asylangebot aus Belgien
dpa, reuters, ap, t-online, mvl
Aktualisiert am 29.10.2017Lesedauer: 1 Min.
- Das katalanische Regionalparlament in Barcelona hat mit großer Mehrheit für die Loslösung von Spanien gestimmt.
- Der Senat in Madrid setzte daraufhin Artikel 155 der Verfassung in Kraft. Ministerpräsident Rajoy erklärte die Regionalregierung für abgesetzt und kündigte Neuwahlen an.
- Die Bundesregierung stellte sich auf die Seite der spanischen Regierung und verurteilte den "Verfassungsbruch" durch Katalonien.
- Beim katalanischen Unabhängigkeitsreferendum am 1. Oktober hatten 90 Prozent der Teilnehmer für eine Unabhängigkeit von Spanien gestimmt. Allerdings nahmen nur 43 Prozent der Wahlberechtigten daran teil.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Rückschlag für Premierminister
Newsblog zur US-Politik
Umstrittenes Energieprojekt in Tibet
Rohstoffreichste Region der Welt
Eigener Messenger steht bereit
Krieg im Gazastreifen
US-Notenbankchef Powell
Aus USA nach El Salvador abgeschoben
Kürzungen bei Behörden