Energie Kein Bundesland will Probebohrung für Fracking machen
Von dpa
11.02.2017Lesedauer: 1 Min.

Osnabrück (dpa) - In Deutschland wird es nach einer Umfrage unter den 16 Bundesländern keine Probebohrungen für die Schiefergas-Förderung nach der Fracking-Methode geben.
Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, will keines der Länder die Möglichkeit nutzen, zu Forschungszwecken diese unkonventionelle Fördermethode anzuwenden.
Von diesem Samstag an gelten in Deutschland neue gesetzliche Regelungen zum Fracking. Dabei wird eine Flüssigkeit mit hohem Druck in die Erde gepresst, um Gesteinsschichten aufzubrechen, zwischen denen sich Öl oder Gas befindet. Die neuen Regeln verbieten Fracking, erlaubt sind allerdings vier Probebohrungen zu Forschungszwecken, denen das jeweilige Bundesland zustimmen muss.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Forderung der Partei nach Demo-Ansage
"Falsche Anreize"
Platzecks Russland-Reisen
Dobrindts Migrationskurs
Mega-Projekt der Bahn
Interview|Deutsche Wirtschaft
Friedrich Merz
Höchster Berg Deutschlands
Neben Brosius-Gersdorf
EU-Einreiseverbot verhängt
Themen