Justiz Deutsche Behörden sagen bessere Kooperation mit Interpol zu
Von dpa
Aktualisiert am 21.12.2017Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will türkische Oppositionelle besser vor der Verfolgung durch Ankara schützen. Nachdem es der türkischen Regierung mehrmals gelungen war, politische Gegner auf die Fahndungsliste von Interpol setzen zu lassen, will Deutschland dem nun entgegenwirken. Nach Informationen von WDR, NDR und «Süddeutscher Zeitung» will das Bundeskriminalamt künftig Interpol darüber informieren, wenn Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer Fahndung eines anderen Mitgliedsstaates bestehen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Entzieht der Präsident die Unterstützung?
Musks Streit mit Trump
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Fall hatte für Aufsehen gesorgt
Newsblog zum Krieg in Nahost
Kanzler bei "Maischberger"
Spitzenpositionen neu besetzt
Debatte um Regenbogenfahne
"Sieg, Stärke und Erfolg"
Senatssitzung zog sich über 24 Stunden
Themen