Arbeitsmarkt IW-Studie: Deutschland braucht mehr ausländische Fachkräfte
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
11.04.2018Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Für den Erhalt von Wachstum und Wohlstand ist die deutsche Wirtschaft laut einer neuen Studie zunehmend auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen. So habe in den vergangenen Jahren ein Beschäftigungsaufbau stattgefunden, der ohne Zuwanderung kaum möglich gewesen wäre, teilte das Institut der deutschen Wirtschaft mit. Nun komme es darauf an, die Attraktivität für international mobile Fachkräfte zu erhalten und zu steigern sowie mehr junge Menschen für eine Ausbildung im Land zu gewinnen. Ein Grund des wachsenden Fachkräftemangels ist das Älterwerden der Gesellschaft.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Immobilienmogul Steve Witkoff
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Abwurf erfolgte aus der Luft
Merz' Waffenstopp entzweit Union
Interview|Unheimlicher Trump-Plan
Unzufriedenheit wächst
Ehrung statt Sanktionen für Putin
"Das sind tapfere Krieger"
Interview|Anerkennung eines palästinensischen Staates
Fünf Jahre nach Aufstand in Belarus
Themen