Hätten Sie das gewusst? Darum bekommen wir im Winter öfter 'einen gewischt'
Aktualisiert am 02.03.2018
Ein Griff an die Türklinke oder an die Kaffeemaschine – und plötzlich zuckt man zurück: Man hat „einen gewischt“ bekommen. Besonders im Winter passiert das häufiger. Das liegt an der trockenen Luft und Haut.
Weitere Videos

Ernährungsmedizinerin im Video-Interview

Der Hitze trotzen

Eine Person infiziert

Ohne Vollnarkose

Hoffnung für Patienten

Alle Altersgruppen betroffen

Auffällige Verteilung

Schlankmacher aus der Kanüle?

Krankheitswelle in Deutschland