t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Mit altem Speiseöl: Airbus testet neue Kraftstoffe


Vor französischer Küste
Airbus testet nachhaltiges Kerosin

Von t-online
10.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Airbus A321neo bei Testflug: Der Flieger wurde mit vollständig nachhaltig hergestelltem Kraftstoff betankt.Vergrößern des BildesAirbus A321neo bei Testflug: Der Flieger wurde mit vollständig nachhaltig hergestelltem Kraftstoff betankt. (Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0))
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der deutsch-französische Flugzeughersteller testet Nachhaltige Kraftstoffe. Dabei werden auch ungewöhnliche Materialien genutzt.

Der Flugzeughersteller Airbus testet sein Modell A321neo erstmal mit 100 Prozent nachhaltigem Kerosin. Das teilte das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) mit, das die Testflüge wissenschaftlich betreut. Das DLR misst dabei in den Kondensstreifen Emissionen und Eiskristalle.

Die Forschungsflüge werden noch bis Ende des Monats in Küstengebieten Frankreichs durchgeführt. Insgesamt seien rund 15 Flüge geplant, die das DLR verfolgen will. Getankt wird der Flieger dabei mit sogenanntem "Sustainable Aviation Fuel" (SAF). Dazu gehört neben nachhaltig hergestelltem Kerosin auch Kraftstoffen, die etwa aus gebrauchtem Speiseöl gewonnen wurden.

Erste vergleichbare Testflüge wurden bereits vor zwei Jahren durchgeführt. Damals wurden in einem Triebwerk eines Fliegers vollständig nachhaltiger Kraftstoff benutzt, während diesmal das SAF in beiden Triebwerken eingesetzt wird. Auch sogenannte E-Fuels, über die in der Bundesregierung gerade gestritten werden, zählen zu den SAFs. Mehr dazu lesen Sie hier. Bei den E-Fuels wird Strom als Energieträger zur Herstellung des Kraftstoffes benutzt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website