t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Im eigenen Haus: Frau findet verstörendes Gemälde


In Wand versteckt
Frau findet nach 46 Jahren verstörendes Gemälde in ihrem Haus

Von t-online
Aktualisiert am 02.06.2023Lesedauer: 1 Min.
"Alter Mann namens Energie": Dieses Gemälde will eine Frau in ihrem Haus gefunden haben.Vergrößern des Bildes"Alter Mann namens Energie": Dieses Gemälde will eine Frau in ihrem Haus gefunden haben. (Quelle: Reddit)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In einer Wand in ihrem Haus entdeckt eine Frau ein rätselhaftes Gemälde – nach 46 Jahren.

Eine Frau hat in ihrem Haus, in dem sie seit 46 Jahren lebt, ein verstörendes Gemälde gefunden. In der Wand im Flur habe sie bei Umräumarbeiten das Bild entdeckt, berichtet sie auf der für kuriose Einträge bekannten Plattform Reddit.

Sie lud ein Foto des Gemäldes hoch, das einen bärtigen Mann zeigt. Statt seiner Augen sind nur Schatten erkennbar. Auf der Rückseite soll laut der Nutzerin "Ein alter Mann namens Energie", stehen, wohl der Titel des Werks. Außerdem sei es auf Holz gemalt und trage die Aufschrift "Fredrick 1972", womöglich Name des Malers und Entstehungsjahr.

Wo die Frau lebt, geht aus dem Beitrag nicht hervor, nur, dass sie mit ihrer Tochter das Haus bewohnt habe. Der Beitrag generierte innerhalb zwei Wochen, seit er online steht, mehr als 6.000 Kommentare. Darunter viele Ratschläge. Ein Nutzer postete: "Jetzt musst du alle Wände öffnen." Ein anderer schrieb mit lachendem Smiley: "Hast du in Betracht gezogen, das Haus niederzubrennen?"

Verwendete Quellen
  • reddit.com: "Found this inside the wall in my hallway. I've lived in this house for all of my 46 years." (englisch)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website