t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburgSport

Hamburg: Triathlon-Elite bei "World Triathlon Series" im Stadtpark


"World Triathlon Series"
Triathlon-Elite trifft sich zur Doppel-WM in Hamburg

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 26.08.2020Lesedauer: 1 Min.
Ein Teilnehmer springt ins Wasser (Archivbild): In Hamburg soll der Traithlon trotz Corona stattfinden.Vergrößern des BildesEin Teilnehmer springt ins Wasser (Archivbild): In Hamburg soll der Traithlon trotz Corona stattfinden. (Quelle: Hoch Zwei)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In Hamburg soll im September trotz Corona-Pandemie ein Triathlon ausgetragen werden. Die besten Triathleten der Welt sollen antreten – vor einer Geisterkulisse im Stadtpark.

Der Hamburger Stadtpark wird am 5. und 6. September Schauplatz einer Doppel-Weltmeisterschaft im Triathlon. Wie die ausrichtende Ironman-Gruppe am Dienstag mitteilte, werden zur Mixed-Staffel-Konkurrenz am 6. September auch die Profirennen der Männer und Frauen am 5. September WM-Status haben. Nach der Absage der Veranstaltungen im kanadischen Montreal und auf Bermuda sind die Hamburger Rennen die letzten verbliebenen Veranstaltungen der World Triathlon Series.

"Dass neben der Mixed-Team-WM auch die Weltmeister der World Triathlon Series in Hamburg gekürt werden, ist für uns als Veranstalter und die Stadt eine grandiose Geschichte", sagte Oliver Schiek, Managing Director der Ironman-Gruppe.

Im Stadtpark, in dem keine Zuschauer sein können, werden die besten Elite-Triathleten der Welt antreten. Darunter die Weltmeister Katie Zaferes (USA) und Vincent Luis (Frankreich) sowie der zweifache Olympia-Medaillengewinner Jonathan Brownlee (Großbritannien) oder ehemalige Weltmeister wie Mario Mola (Spanien), Flora Duffy (Bermuda) und Vicky Holland (Großbritannien). Laura Lindemann (Berlin) und Jonas Schomburg (Hannover) führen die deutsche Mannschaft an.

"Diese Entscheidung unterstreicht, welch großes Vertrauen die Internationale Triathlonunion in Hamburg als Ausrichter dieser Rennen hat", sagte Martin Engelhardt, Präsident der Deutschen Triathlonunion (DTU).

Zuvor waren im Juni fünf große Sportveranstaltungen in Hamburg wegen der Corona-Krise abgesagt worden. Neben dem Hamburg Marathon, der am 13. September stattfinden sollte, wurden auchder Kurz-Triathlon (5. September), der Ironman (6. September), das deutsche Reit- und Springderby (im September) und die Cyclassics der Radprofis (3. Oktober) abgesagt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



TelekomCo2 Neutrale Website