t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Riesiger Feuerball am Himmel: Sternwarte Stuttgart klärt auf


Sichtung im Süden
Sternwarte Stuttgart: "Feuerball wahrscheinlich kosmisches Objekt"

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 11.10.2021Lesedauer: 1 Min.
Player wird geladen
Feuerball über Deutschland gesichtet: Videos aus dem Süden und Westen hielten das leuchtende Himmelsobjekt fest. (Quelle: t-online)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein Feuerball am Abendhimmel hält Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf Trab:

Ein am Donnerstagabend gesichteter Feuerball gibt Rätsel auf: Auf Twitter und Instagram berichteten Nutzer aus Tübingen, Heidelberg, Karlsruhe und Bad Kreuznach von einem rasend schnellen Objekt, das über das Firmament gezogen sei.

Videoaufnahmen aus verschiedenen Orten zeigen das glühende Himmelsobjekt. Die Bilder sehen Sie im Video oben oder hier.

Mancher Nutzer spekulierte daraufhin, dass es sich um einen Meteoriten gehandelt haben könnte. Andreas Eberle von der Sternwarte Stuttgart sagte dem SWR, es könne sich bei dem leuchtenden Gegenstand um einen Gesteinsbrocken gehandelt haben, der in die Erdatmosphäre eingetreten sei – oder auch um ein Stück Weltraumschrott.

Aus den ersten Augenzeugenberichten schloss Eberle, dass es sich wahrscheinlich um ein kosmisches Objekt gehandelt hat: "Von den Berichten, die ich mitbekommen habe, war die Flugrichtung wohl von Ost nach West, was eher dagegen spricht, dass es Weltraumschrott war."

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der Experte vermutet, dass das Himmelsphänomen etwa die Größe eines Fußballs – oder ein wenig größer – haben dürfte.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Twitter
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website