t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

DFB: Neue Regel – Werden Bundesligatrainer bald mit Karten bestraft?


Neue Regel in Eliteklasse?
Bericht: DFB will Bundesligatrainer mit Karten bestrafen

Von t-online
Aktualisiert am 25.07.2019Lesedauer: 1 Min.
Trainer wie Niko Kovac könnten bald während der Bundesligapartien bestraft werden.Vergrößern des BildesTrainer wie Niko Kovac könnten bald während der Bundesligapartien bestraft werden. (Quelle: Jan Huebner/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Torlinientechnologie, Videobeweis – und nun wohl auch Gelbe Karten für Bundesligatrainer. Ab der kommenden Saison wird damit wohl eine weitere Neuerung den Fußball in der Bundesliga verändern.

Wie die "Bild" berichtet, werden ab der kommenden Spielzeit unter anderem Trainer und Betreuer mit Karten verwarnt werden können. Am Freitag soll der DFB dazu einen Vorschlag der DFL beschließen.

Demnach droht einem Trainer nach drei Gelben Karten ein Spiel Sperre. Diverse Vergehen der Übungsleiter ziehen ab der kommenden Spielzeit dem Bericht zufolge eine Gelbe Karte nach sich, darunter das Verlassen der Coachingzone, das Fordern des Videobeweises oder Werfen von Trinkflaschen oder Gegenständen.


Bereits am vergangenen Wochenende wurde beim Drittligaspiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und Eintracht Braunschweig erstmals ein Betreuer verwarnt. Der Magdeburger Assistenzcoach Silvio Banker hatte in der Partie gegen den Absteiger die Rote Karte gesehen.

Wie der DFB am Mittwoch bekannt gab, darf sich Bankert am kommenden Sonntag bei der Partie des Fußball-Drittligisten beim FSV Zwickau nicht im Innenraum des Stadions aufhalten.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website