t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungMusik

Rock & Roll Hall of Fame: Deutsche Band Kraftwerk aufgenommen


Electro-Pioniere Kraftwerk
Deutsche Band in die "Rock & Roll Hall of Fame" aufgenommen

Von afp, spot on news, t-online, jdo

Aktualisiert am 13.05.2021Lesedauer: 2 Min.
Kraftwerk: Die deutsche Band wurde in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen.Vergrößern des BildesKraftwerk: Die deutsche Band wurde in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. (Quelle: IMAGO / POP-EYE)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Düsseldorfer Elektropioniere Kraftwerk standen seit Jahren auf der Liste, nun haben sie es geschafft: Die Band steht ab sofort neben weiteren großen Namen in der berühmtesten Ruhmeshalle der Musikindustrie.

Sie zählen zu den international erfolgreichsten deutschen Bands, doch eine Ehre wurde Kraftwerk bisher nicht zuteil: die Aufnahme in die "Rock & Roll Hall of Fame". Sechs Mal waren die Düsseldorfer, die die elektronische Musik seit den Siebzigerjahren entscheidend mitgeprägt haben, bereits nominiert, hatten es am Ende aber nie unter die Auserwählten geschafft.

Das hat sich nun geändert. In einer Pressemitteilung wurden die neuen Mitglieder der legendären Ruhmeshalle bekannt gegeben und die Deutschen sind dabei. Neben Bluesmusiker Charley Patton und US-Musiker Gil Scott-Heron wurde Kraftwerk durch den "Early Influence Award" aufgenommen.

Auch diese Stars sind dabei

Zu den in diesem Jahr geehrten Musikern gehören auch die Bands Foo Fighters und The Go-Go's, die Sängerinnen Tina Turner und Carole King sowie die Rapper Jay-Z und LL Cool J. Die diesjährige Auswahl reflektiere das andauernde Engagement der Rock Hall, Künstler zu ehren, deren Musik den Sound der Jugendkultur geprägt habe, heißt es in einer Mitteilung. War die Ruhmeshalle ursprünglich für Rock-&-Roll-Musiker gedacht, hat sie sich immer mehr auch für andere Stilrichtungen geöffnet.

Über einen begehrten Platz in der "Rock & Roll Hall of Fame" entscheidet eine Jury aus rund 1.200 Mitgliedern, unter ihnen Musiker und Musikhistoriker. Die Voraussetzung für eine Aufnahme ist, dass die erste Platte mindestens 25 Jahre zurückliegt. Die Einführungszeremonie findet am 30. Oktober in Cleveland im Bundesstaat Ohio statt, wo sich die Ruhmeshalle befindet.

Kraftwerk wurde 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider gegründet und gilt als wesentlicher Mitbegründer der Düsseldorfer Schule in der elektronischen Musik. Die Band ist vor allem durch Pionierarbeit auf dem Gebiet des Elektropop bekannt geworden. Werke von Kraftwerk beeinflussten zahlreiche Musikstile wie Synth-Pop, Electro-Funk, Detroit Techno und übten ebenfalls entscheidenden Einfluss auf die Anfänge des Hip-Hop aus.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
  • Nachrichtenagentur spot on news
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website