t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Weltpremiere des BMW X4 im März 2018


Crossover-SUV
Weltpremiere des BMW X4 im März

Stefan Grundhoff, press-inform

13.02.2018Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
BMW X4 xDrive M40d: Mit einer Länge von 4,75 Metern wuchs der Bayer aus dem amerikanischen Spartanburg um mehr als acht Zentimeter in der Länge.Vergrößern des Bildes
BMW X4 xDrive M40d: Mit einer Länge von 4,75 Metern wuchs der Bayer aus dem amerikanischen Spartanburg um mehr als acht Zentimeter in der Länge. (Quelle: Fabian Kirchbauer Photography)

BMW stellt seinem erfolgreichen X3 auf dem 88. Genfer Salon die Coupévariante des X4 zur Seite. Bis zur B-Säule ist alles wie bekannt, doch von hinten hebt sich der X4 deutlicher als bisher ab. Erstmals wird es auch eine echte M-Version geben.

Mit einem SUV allein kann man im Straßenverkehr heute kaum noch auffallen. Da bieten sich die schicken, aber dennoch praktischen SUV-Coupés an, die sich gerade in den höheren Leistungsstufen großer Beliebtheit erfreuen.

Anfangs war die erste Generation des BMW X6 als Begründer des Coupé-Segments wegen seines unförmigen Designs nur müde belächelt worden. Doch der X5-Bruder wurde über Nacht zu einem echten Volumenmodell im ohnehin breiten BMW-Portfolio. Das Ausstattungsniveau und die Motorisierungen waren zudem höher, als man es vom X5 kannte.

BMW und einige andere Hersteller legten daher so schnell wie möglich nach. Längst ist bei den Bayern nicht nur das Pärchen aus X5 und X6 im Angebot, sondern auch eine Klasse darunter sind X3 und X4 beliebt.

Nachdem der neue BMW X3 so langsam auf die internationalen Märkte rollt, kommt diesmal deutlich schneller als zuvor die Coupévariante X4. Von der aktuellen Generation wurden seit 2014 mehr als 200.000 Fahrzeuge verkauft.

Der neue BMW X4 ist acht Zentimeter länger

Mit einer Länge von 4,75 Metern wuchs der Bayer aus dem amerikanischen Spartanburg um mehr als acht Zentimeter in der Länge. Zudem gab es für Radstand und Fahrzeugbreite ebenfalls nennenswerte Zuwächse, die sich im Innenraum angenehm bemerkbar machen.

Bei den Kunden dürfte das deutlich eigenständigere Heck mit den schmalen LED-Leuchten im L-Design gut ankommen. Angeboten wird der neue BMW X4 zunächst in vier Diesel- und drei Benzinervarianten. Die beiden Top-Sechszylinder BMW X4 M40d und M40i leisten 326 beziehungsweise 360 PS und verbrauchen 6,4 beziehungsweise 9,0 Liter Kraftstoff.

Darunter rangieren weitere Diesel mit 190, 231 und 265 PS sowie Vierzylinderbenziner mit 184 und 252 PS. Alle Modelle sind obligatorisch an eine Achtgangautomatik und Allradantrieb gekoppelt. Im Vergleich zum kleineren Vorgängermodell speckte das SUV Coupé, das seinen Marktstart im späten Frühjahr feiern dürfte, um rund 50 Kilogramm ab.

M-Version mit knapp 500 PS

Im Gegensatz zur ersten Generation wird für den BMW X4 ab 2019 ebenso wie für den X3 auch eine echte M-Version mit knapp 500 PS verfügbar sein.
Serienmäßig sind beim neuen BMW X4 Ausstattungsdetails wie LED-Scheinwerfer, mindestens 19-Zoll-Alufelgen, Sportfahrwerk, Sportlenkung, animierte Instrumente und ein Laderaum mit elektrischer Heckklappe, der sich von 525 auf 1.430 Liter vergrößern lässt.

Gegen Aufpreis gibt es ein umfangreiches Paket an Fahrerassistenz- und Komfortausstattungen, die auch für den BMW X3 verfügbar sind, sowie Räder bis zu 21 Zoll Größe oder ein vernetztes Navigationssystem, das in dieser Klasse an sich serienmäßig sein sollte. Seine offizielle Weltpremiere feiert der amerikanische Bayer auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März 2018.

Verwendete Quellen
  • press-inform
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website