t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Badehosen für Herren: die Trends 2016


Mode & Beauty
Die schicksten Badehosen für den Sommer

Sabine Kelle

Aktualisiert am 26.08.2016Lesedauer: 3 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Knappe Slips oder weite Shorts? WANTED.DE verrät, welche Badehosen dieses Jahr angesagt sind.Vergrößern des Bildes
Knappe Slips oder weite Shorts? WANTED.DE verrät, welche Badehosen dieses Jahr angesagt sind. (Quelle: Orlebar Brown)

Meeresrauschen und Poolplätschern locken ins kühle Nass. Das einzige, was fehlt, ist die perfekte Badehose. Unsere Stilexpertin verrät Ihnen in welchen Badehosen und Shorts sich Man(n) diesen Sommer an Strand und See blicken lassen kann.

Was sich im Kleiderschrank der meisten Männer findet, gleicht oft einem modischen Trauerspiel. Neben einer inzwischen oft erstaunlichen Vielfalt an Hemden und Shirts pendelt sich die Anzahl der Badehosen meist bei der Zahl Eins ein. Und dieses eine Modell meist seine besten Tage schon lange hinter sich. Eine neue muss her!

Speedos: Der Badeslip is back

Lange war sie verpönt, stand sie doch den wenigsten Männern – jetzt ist die gute alte Badehose zurück. Wer sich nie an schlabberige Badeshorts oder coole Retro-Shorts gewöhnen konnte, den dürfte der aktuelle Trend in Sachen Bademode durchaus freuen. Aber die hautengen Badeslips lassen so ziemlich alles durchblicken oder erahnen: Wer also keinen Knackarsch, Sixpack und ein zumindest durchschnittliches Gemächt besitzt, sieht in dem knappen Speedos schnell deplatziert aus. Zu klein, zu eng, zu wenig Stoff – ein Badeslip mag sexy sein, jedoch nur bei dem, der es ohnehin auf Modelmaße bringt.

Es muss ja nicht ein ultra-knappes Modell wie das von Versace sein. Der schmale Grat zum String-Tanga sollte trotzdem nicht überschritten werden. Beim Namensgeber, dem kultigen Schwimmartikelhersteller Speedo, finden sich klassische Modelle, die noch genügend Haut bedecken.

Lässige Badeshorts

Quasi das Pendant zum knappen Slip bilden Badeshorts: Stoffmäßig überlegen bedecken sie gekonnt Po und Oberschenkel. Selbst ein kleiner Bauch kann durch die Shorts kaschiert werden. Aber nicht etwa, weil Sie die Shorts über den Bauch ziehen – bloß nicht! Der lässig sitzende Stoff verzeiht einfach einen kleinen Bauch indem er alle Blicke auf sich zieht.

Sommerliche Prints

Einen bleibenden Eindruck hinterlassen Sie in diesem Sommer mit auffälligen Drucken. Urlaubs-Feeling verbreiten dabei die Modelle von Frescobol Carioca. Das rund um das brasilianische Strandspiel Frescobol aufgebaute Luxus-Label versorgt Herren mit frischer Beachwear und coolen Prints. Dabei spielen ausgewogene All-Over-Prints die Hauptrolle. Sie lassen sich hervorragend zu einem luftigen Poloshirt kombinieren und schon geht es ab zum Strandspaziergang mit der Liebsten. Bei Orlebar Brown setzt man auf geniale Digitalprints, die einfach gute Laune machen.

Figur-Schmeichler und die richtige Länge

Nicht jeder Mann kann einen Astralkörper à la Daniel Craig in Casino Royale vorweisen. Sei‘s drum. Trotzdem können Sie sich stilvoll in der Sonne aalen. Kleine und größere Problemzonen kaschieren etwas weitere und längere Modelle. Dabei wählen kleine Herren kürzere Varianten und große Männer entsprechend längere Modelle. Eine kleine Messhilfe: Die Shorts sollten etwa eine Handbreit über dem Knie enden. Achtung: Von knielangen bis überknielangen Badeshorts lassen nicht nur kleine Männer lieber die Finger. Sie wirken schnell billig und haben schon von der Optik kaum etwas mit Baden zu tun.

Bei den Kultshorts von Vilebrequin können Vater und Sohn jetzt im Partnerlook baden gehen: Die Shorts gibt es hier für große und kleine Männer. Sehr große Männer freuen sich hier zudem über ein Größenspektrum bis zu Größe 6XL (je nach Modell).

Kurze Shorts

Herren mit wohl trainierten Beinen stehen die etwas knapperen Badeshorts, die am Oberschenkel enden. Trotzdem sollten sie bequem körperumspielend sitzen, damit Sie sich darin ausreichend bewegen können. Teilweise mit seitlichen Taschen ausgestattet kann man sich so auch an der Poolbar blicken lassen. Sie stellen die modische Alternative zu den nicht mehr ganz so angesagten kastigen Badeshorts im Retro-Look dar.

Farben und Muster

Generell liegen Sie mit der kompletten Blau-Palette und grafischen Prints in diesem Sommer goldrichtig. Modemutige Männer wagen sich an starkes Orange und Rot. Achten Sie bei der Wahl der Farbe jedoch auf Ihren Typ: Blasse Männer lassen lieber die Finger von zu grellen und hellen Farben, die ohnehin nicht sehr elegant wirken. Aber auch der Klassiker Schwarz macht Sie unnötig blass. Besser eignen sich matte Blautöne von hellem Babyblau bis zu maritimem Marineblau.

Definitiv seriöser wirken Sie stets mit einer einfarbigen Badehose. Tonige Muster, verwaschene Optiken und Webstrukturen bilden den eleganten Mittelweg zu den Prints und Digitaldrucken. Ergänzt durch praktische Taschen und einen Formbund kann viele Shorts nicht nur am Strand, sondern auch zum ungezwungenen Dinner auf der Terrasse tragen.

Der Stoff zum Baden

Damit Sie nach dem erfrischenden Bad schnell wieder auf dem Trockenen sitzen, werden die Badeshorts meist aus Polyamid und Polyester gefertigt. Diese Fasern trocknen extrem schnell. Und damit alles dort bleibt, wo es sitzen soll, besitzen vernünftige Badeshorts ein Innenleben, meist aus Netzstoff oder Mesh.

Nach der Benutzung im Salzwasser oder gechlorten Pools sollten die Badesachen stets mit kaltem, klarem Wasser gründlich ausgespült werden. So können dem Material und Druck Rückstände von Salz oder Chlor nichts anhaben. Die meisten Hersteller empfehlen eine schonende Wäsche bei maximal 30 Grad.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website