t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandParteien

CDU-Chef Merz begleitet Frühschicht auf Intensivstation im Hochsauerland


Reaktionen gemischt
Merz begleitet Frühschicht auf Intensivstation

Von dpa, t-online, csi

Aktualisiert am 10.04.2023Lesedauer: 2 Min.
Friedrich Merz (2.v.r): Der CDU-Chef unterhält sich mit Pflegekräften auf der Intensivstation bei seinem Besuch im Klinikum Hochsauerland.Vergrößern des BildesFriedrich Merz (2.v.r): Der CDU-Chef unterhält sich mit Pflegekräften auf der Intensivstation bei seinem Besuch im Klinikum Hochsauerland. (Quelle: -/Stefan Lange/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Im blauen Pfleger-Kittel steht Friedrich Merz auf einer Intensivstation und begleitet die Frühschicht. Auf Twitter sind nicht alle begeistert von der Aktion.

CDU-Chef Friedrich Merz hat eine Frühschicht auf der Intensivstation des Klinikums Hochsauerland begleitet. "Nicht als Politiker, sondern als Teil des Pflegeteams", schrieb Merz am Ostersonntag auf Twitter. Er habe damit in der Karwoche ein Versprechen eingelöst. "Danke für diese wertvolle Erfahrung und dem ganzen Team frohe Ostern", schrieb der CDU-Vorsitzende weiter. Dazu veröffentlichte er Bilder, die ihn wie die übrigen Pflegekräfte in blauer Klinik-Arbeitskleidung zeigen.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Einer Mitteilung des Klinikums zufolge hatte eine Pflegeschülerin Merz auf einer Veranstaltung im Herbst vergangenen Jahres dazu eingeladen, einmal selbst zu erleben, wie sich eine Schicht im Pflegedienst einer Intensivstation anfühlt. Der CDU-Chef half demnach bei der Schicht am Mittwoch etwa beim Anreichen von Verbandmaterial, bei der Umlagerung von Patienten und bei der Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten.

"Was er daraus macht, ist ein anderes Thema"

Auf Twitter sind die Reaktionen auf den Tweet des CDU-Chefs gemischt. Eine Nutzerin schreibt: "Mit Kamerateam, gestellter Szene und natürlich alle ein Lächeln auf den Lippen. So sieht das auf der intensiv immer aus." Ein anderer Nutzer sieht in dem Post eine "Heuchelei", denn "leider werden Sie demnächst auch wieder GEGEN jeden Vorschlag stimmen, der die Verhältnisse für die Beschäftigten nachhaltig verbessert", ist er sich sicher.

Andere kommentieren, die Aktion sei "sehr gut und wichtig" gewesen. "Finde ich gut bei jedem Politiker, egal welche Partei", schreibt ein Nutzer, ist aber auch zeitgleich skeptisch: "Was er daraus macht, ist ein anderes Thema".

Einige der Twitter-Nutzer begegnen den Bildern hingegen humorvoll und legen Merz die Worte "Doppel-Schicht? Da kann man ja gleich hier pennen und die Miete sparen. Schonmal darüber nachgedacht?" in den Mund. Ein anderer schreibt auf ein Bild "Wenn Sie nur 1.000 € Netto pro Monat machen, würde ich Ihnen empfehlen einfach mehr zu machen".

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Özdemir war zeitweise Oberleutnant der Reserve

Merz ist nicht der einzige Politiker, der sich um Ostern anderen als seinen üblichen Aufgaben gewidmet hat. Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) absolvierte eine viertägige Übung der Bundeswehr in Niedersachsen, wofür er zeitweise zum Oberleutnant der Reserve ernannt wurde. Er machte seine Teilnahme bei Twitter öffentlich und warb für die Bundeswehr.

Einige Kabinettskollegen von der FDP, Parteichef und Bundesfinanzminister Christian Lindner, Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger und Bundesjustizminister Marco Buschmann nahmen das zum Anlass, ebenfalls auf Twitter von ihren teils schon mehrere Jahre zurückliegenden Wehrübungen zu berichten.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • twitter.com: Beitrag von @_FriedrichMerz
  • twitter.com: Kommentar von @CptSuccubus
  • twitter.com: Kommentar von @PeterRReichel
  • twitter.com: Kommentar von @BenjaminDThomas
  • twitter.com: Kommentar von @UZehnpfenning
  • twitter.com: Kommentar von @eM_aka_zero
  • twitter.com: Kommentar von @01Yukimitsu
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website