t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandParteien

Verkehrsminister Andreas Scheuer gab gast 50 Millionen Euro für Berater aus


Scharfe Kritik von den Grünen
Verkehrsminister Scheuer gab fast 50 Millionen Euro für Berater aus

Von afp
12.02.2021Lesedauer: 1 Min.
Andreas Scheuer: Der Bundesverkehrsminister gibt offenbar fast 50 Millionen für externe Berater aus.Vergrößern des BildesAndreas Scheuer: Der Bundesverkehrsminister gibt offenbar fast 50 Millionen für externe Berater aus. (Quelle: Future Image/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der Aufbau der Autobahngesellschaft und auch die gescheiterte Pkw-Maut haben viel Geld gekostet. Verkehrsminister Andreas Scheuer heuerte dafür offenbar viele externe Berater an, die ordentlich kosteten. Die Grünen üben scharfe Kritik.

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat im Jahr 2019 insgesamt 48,7 Millionen Euro für externe Berater ausgegeben. Wie die Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft (Freitagsausgaben) berichteten, waren das sieben Prozent oder 3,19 Millionen Euro mehr als noch im Jahr zuvor. Das gehe aus einem aktuellen Bericht der Bundesregierung hervor.

Grüne nennen Ausgaben unverantwortlich

Die größten Posten waren dem Bericht zufolge die Lkw-Maut, der Aufbau der Autobahngesellschaft und die gescheiterte Pkw-Maut. In die sogenannte Infrastrukturabgabe, die im Juni 2019 vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) gekippt und damit auf Eis gelegt wurde, seien rund acht Millionen Euro geflossen.

Für die Grünen, die den Bericht angefordert hatten, sei das Beleg für einen unverantwortlichen Umgang mit Steuergeldern. "Die Kosten für Unternehmensberater und Großkanzleien schießen seit dem Amtsantritt von Andreas Scheuer durch die Decke", sagte der haushaltspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Sven-Christian Kindler den Blättern. Der Minister engagiere für derart viele Projekte private Berater, "dass man sich inzwischen fragt, ob er das Haus überhaupt ohne teuren Beistand von außen führen kann."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website