t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandParteien

Cyberattacke auf die Grünen: Mailkonten von Habeck und Baerbock gehackt


Cyberattacke auf die Grünen
Mailkonten von Habeck und Baerbock gehackt

Von dpa
18.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Robert Habeck und Annalena Baerbock, frühere Vorsitzende der Grünen: Die Mailkonten wurden wohl längere Zeit nicht mehr benutzt.Vergrößern des BildesRobert Habeck und Annalena Baerbock, frühere Vorsitzende der Grünen: Die Mailkonten wurden wohl längere Zeit nicht mehr benutzt. (Quelle: F. kern/Future Image/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die IT-Systeme der Grünen sind mehrfach von Hackern attackiert worden. Betroffen sind auch die Mailadressen der ehemaligen Parteivorsitzenden. Die Spur der Ermittlungen führt nach Russland.

Bei Cyberangriffen auf IT-Systeme der Grünen waren auch die Partei-Mailadressen der beiden früheren Vorsitzenden Robert Habeck und Annalena Baerbock betroffen. Das berichtete der "Spiegel". Eine Grünen-Sprecherin bestätigte dies am Samstag. Die Konten seien allerdings nicht mehr aktiv verwendet worden. Wirtschaftsminister Habeck und Außenministerin Baerbock sind seit Januar keine Parteichefs mehr.

Wie der "Spiegel" berichtete, führen bei den Ermittlungen zu den Hintergründen der Cyberattacke erste Spuren Richtung Russland. Sowohl das gezielte Vorgehen der Angreifer als auch technische Details ließen die Sicherheitsbehörden zur Einschätzung kommen, dass die Hacker einen russischen Hintergrund haben könnten.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

BKA und LKA ermitteln

Die Grünen sind in den vergangenen Wochen mehrfach von Hackern angegriffen worden, wie eine Sprecherin bereits am Donnerstag bestätigt hatte. Mehr dazu lesen Sie hier. Dadurch sei der Zugang zum "Grünen Netz", einer internen Plattform der Partei, seit dem 13. Juni nur eingeschränkt nutzbar.

Den bislang unbekannten Angreifern sei es gelungen, auch in die Partei-Mailkonten der neuen Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour einzudringen und E-Mails teilweise an externe Server weiterzuleiten. Bereits am 30. Mai habe es einen Angriff auf das IT-System der Partei gegeben, woraufhin die Partei Anzeige erstattete.

Wie der "Spiegel" nun schrieb, hat die Berliner Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wegen des Ausspähens von Daten und der Datenveränderung. Neben dem Landeskriminalamt (LKA) sei auch das Bundeskriminalamt (BKA) in die Ermittlungen eingebunden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website