t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Giftige Spinnen legen Supermarkt im Saarland lahm – in Bananenkiste


In Bananenkiste
Giftige Spinnen legen Supermarkt im Saarland lahm

afp, nsa

Aktualisiert am 22.07.2022Lesedauer: 1 Min.
Bananen in einem Supermarkt (Symbolbild): Vermeintlich giftige Spinnen wurden in einer Kiste mit dem Obst gefunden.Vergrößern des BildesBananen in einem Supermarkt (Symbolbild): Vermeintlich giftige Spinnen wurden in einer Kiste mit dem Obst gefunden. (Quelle: Becker&Bredel/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Überraschung in einer Bananenkiste: Ein Supermarkt-Chef entdeckt womöglich giftige Spinnen und stellt sie ins Lager. Kurz darauf sind die Tiere verschwunden.

Vermutlich hochgiftige Bananenspinnen haben einen Einkaufsmarkt im Saarland lahmgelegt. Der Leiter des Markts in Kleinblittersdorf entdeckte die zwei mutmaßlichen Giftspinnen beim Auspacken von Bananenkisten und alarmierte die Polizei, wie die Beamten in Saarbrücken am Donnerstagabend mitteilten.

Er brachte die vermutlich aus Südamerika in den Bananenkisten eingereisten Tiere ins Kühllager, wo sie später aber nicht mehr auffindbar waren. Deshalb sollen sich jetzt Schädlingsbekämpfer des Problems annehmen. Der Supermarkt bleibt so lange geschlossen.

Biss der Bananenspinne kann tödlich enden

Die auch als Brasilianische Wanderspinne bekannte Bananenspinne gilt als äußerst giftg und aggressiv. Die bis zu fünf Zentimeter langen Tiere können bis zu einem halben Meter weit springen und somit schnell flüchten oder angreifen.

Beim Biss überträgt die Spinne ein Gift, das heftige Schmerzen und meist auch Fieber, Müdigkeit und einen hohen Blutdruck verursacht. Im schlimmsten Fall führt die Vergiftung dazu, dass der Kreislauf des Opfers versagt. Selbst bei gesunden Erwachsenen kann der Biss der Spinne tödlich enden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website