t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Wetter in Deutschland: Hier regnet es am 1. Mai – und hier wird es schön


Deutschland-Wetter
Mai startet mit Regen und Schneeschauern


Aktualisiert am 30.04.2019Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Wie hier in Hessen bleibt das Wetter abwechslungsreich: Nach ansteigenden Temperaturen wird es merklich frischer mit Werten bis zu 12 Grad.Vergrößern des Bildes
Wie hier in Hessen bleibt das Wetter abwechslungsreich: Nach ansteigenden Temperaturen wird es merklich frischer mit Werten bis zu 12 Grad. (Quelle: Ralph Peters/imago-images-bilder)

Das Wetter bleibt auch zum Maianfang ungemütlich. Zum Ende der Woche sinken die Temperaturen noch einmal spürbar. Fällt auch der 1. Mai ins Wasser?

Pünktlich zum 1. Mai soll es am Mittwoch in weiten Teilen Deutschlands den schönsten Tag in der Woche geben – danach geht es bergab. Zum Wochenende hin erwartet uns ein deutlicher Temperatursturz mit Graupelgewittern und Schneeschauern. Das wechselhafte April-Wetter endet auch in der ersten Maiwoche nicht.

Am 1. Mai erwartet uns für die meisten Gebiete ein recht freundlicher Tag mit längerem Sonnenschein und teilweise dichteren Wolken, die immer mal wieder auflockern. Nach Osten hin kann es jedoch von Mecklenburg-Vorpommern bis Sachsen einzelne Schauer geben. "Die meiste Zeit kommen wir trocken durch den Tag und können von Ausflugswetter sprechen", sagt Wetterexperte Roland Vögtlin von der MeteoGroup. Es gibt landesweit überwiegend Werte zwischen 15 und 22 Grad. Am kältesten wird es an der Nordsee mit 12 bis 14 Grad. Im Osten gibt es Temperaturen um die 19 Grad und der Süden kommt auf 17 bis 18 Grad.

"Für die Jahreszeit ist es zu kühl"

Am Donnerstag kommen vom Westen her Regenschauer. Im Osten soll es dagegen überwiegend trocken bleiben, vereinzelte Schauer sind dennoch möglich. Der Westen kommt auf 14 bis 17 Grad. Die Höchstwerte gibt es mit 20 Grad und längerem Sonnenschein im Osten. Auch der Süden kommt auf 20 Grad. Im Norden wird es mit 12 bis 13 Grad am kältesten. Besonders an den Küsten peitscht starker Seewind.

Zum Wochenende hin wird es deutlich kühler. Am Freitag kommt vom Norden her Kaltluft. "Im Mai gibt es windiges, kühles, wechselhaftes April-Wetter. Für die Jahreszeit ist es zu kühl und wir verzeichnen einen merklichen Temperatursturz", meint Vögtlin.


Die Werte liegen nur noch zwischen 8 bis 12 Grad im Norden. Dort treten immer wieder Schauer auf und es werden Graupelgewitter erwartet. Im Bergland kann es sogar zu Schneeschauern kommen. Der Süden erreicht Temperaturen von 10 bis 16 Grad und der Westen 9 bis 13 Grad. Auch im Osten sieht es mit 10 bis 14 Grad ähnlich aus. Am Samstag und Sonntag gehen die Werte weiter zurück, es bleibt wechselhaft.

Verwendete Quellen
  • MeteoGroup
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website