t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

H5-Vogelgrippe: USA weisen Fall beim Menschen nach


Leichtere Ansteckung?
USA weisen Fall von H5-Vogelgrippe beim Menschen nach

Von reuters
Aktualisiert am 29.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Hühner auf einem Bauernhof (Symbolbild): Ein Mann war erschöpft, die Seuchenbehörde fand die Ursache für das Symptom.Vergrößern des BildesHühner auf einem Bauernhof (Symbolbild): Ein Mann war erschöpft, die Seuchenbehörde fand die Ursache für das Symptom. (Quelle: penofoto/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein US-Bürger hatte Erschöpfungssymptome. Nun hat die Seuchenbehörde die Ursache dafür gefunden: Der Häftling ist an der Vogelgrippe vom Typ H5 erkrankt. Es ist der erste nachgewiesene Fall in den USA.

Die USA haben den ersten Nachweis des jüngsten H5-Vogelgrippen-Strangs beim Menschen gemeldet. Dieser sei bei einer Person in Colorado entdeckt worden, die an der Keulung von Geflügel beteiligt gewesen sei, meldet die Seuchenbehörde CDC am Donnerstag.

Den Gesundheitsbehörden des Bundesstaates zufolge handelt es sich um einen erwachsenen Mann unter 40 Jahren, der als einziges Symptom Erschöpfung angebe. Der Insasse eines Gefängnisses im Landkreis Delta werde mit dem Mittel Tamiflu behandelt. Er habe an einem Arbeitsprogramm zur Vorbereitung seiner Entlassung teilgenommen. Die CDC erklärte, die Gefahr einer Ansteckung für die Allgemeinbevölkerung sei weiter als niedrig einzustufen.

Weltweit handelt es sich den US-Behörden zufolge um den zweiten Fall dieses Vogelgrippestrangs, der beim Menschen nachgewiesen worden ist. Der erste sei im Dezember in Großbritannien aufgetreten. Die Chefin der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE), Monique Eloit, sagte der Nachrichtenagentur Reuters Anfang Januar, die gegenwärtige Variante könne möglicherweise leichter auf den Menschen übertragen werden. Allerdings sei dazu ein enger Kontakt notwendig.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur Reuters
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website