t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Duisburg-Rheinhausen: Bewaffneter Mann von Polizei erschossen


Auf Wache in Duisburg
Polizei erschießt Messer-Angreifer

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 08.01.2017Lesedauer: 1 Min.
In Duisburg hat ein Mann zwei Menschen verletzt, bevor die Polizei ihn erschoss.Vergrößern des BildesIn Duisburg hat ein Mann zwei Menschen verletzt, bevor die Polizei ihn erschoss. (Quelle: Eibner/ Symbolfoto/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Polizisten haben auf einer Wache in Duisburg einen bewaffneten Mann erschossen. Der 43-Jährige sei in der Nacht zum Sonntag mit einem Messer auf zwei Beamte losgegangen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Die Polizisten hätten ihre Waffen gezogen und jeweils einmal geschossen. Sie trafen den Angreifer ins Bein und in den Hals. Die Ermittler gehen davon aus, dass der 43-Jährige zuvor an mehreren Orten ganz in der Nähe der Polizeiwache nacheinander drei Menschen mit seinem Messer angegriffen und verletzt hatte.

Mit Messer auf Beamte zugestürmt

Der Bewaffnete sei kurz vor Mitternacht im Vorraum der Wache aufgetaucht und habe mit dem Messer in der Hand randaliert, berichtete die Polizei. Er habe sich weder beruhigen noch durch Pfefferspray abhalten lassen. Dann habe er die Scheibe eines kleinen Fensters eingeschlagen, sei mit einem Hechtsprung in den Wachraum gelangt und auf die Beamten zugestürmt. Die griffen daraufhin zu ihren Pistolen.

Laut Obduktion starb der 43-Jährige durch den Treffer in den Hals. Nach bisherigen Ermittlungen gehört der Mann zum Alkohol- und Drogenmilieu. Ob er bei dem Angriff unter Drogen gestanden habe, müssten weitere Untersuchungen zeigen, hieß es.

Drei Menschen scheinbar wahllos angegriffen

Es deute vieles daraufhin, dass es sich bei dem Mann um denselben Täter handelt, der zuvor drei Menschen scheinbar wahllos angegriffen und mit einem Messer verletzt hatte, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Die Ermittlungen hierzu dauerten aber noch an.




TelekomCo2 Neutrale Website