t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

An diesen Berliner Bahnhöfen ist ein Waffenverbot geplant


Polizei will kontrollieren
An diesen Berliner Bahnhöfen ist ein Waffenverbot geplant

Von dpa
23.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Der Bahnhof Ostkreuz in Berlin (Archivbild): Hier wird am kommenden Wochenende eine Waffenverbotszone eingeführt.Vergrößern des BildesDer Bahnhof Ostkreuz in Berlin (Archivbild): Hier wird am kommenden Wochenende eine Waffenverbotszone eingeführt. (Quelle: Jürgen Ritter/imago images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

An mehreren Bahnhöfen in Berlin sind Waffen am kommenden Wochenende verboten. Die Polizei will das kontrollieren.

Wegen vieler Gewalttätigkeiten an Bahnhöfen hat die Bundespolizei in Berlin erneut für dieses Wochenende ein Verbot gefährlicher Gegenstände verhängt. Das gilt Freitagnacht und Samstagnacht jeweils von 20 Uhr bis 6 Uhr morgens auf den Bahnhöfen Gesundbrunnen, Ostkreuz, Warschauer Straße und Südkreuz, wie die Bundespolizei mitteilte.

Neben den Waffen, die auch sonst verboten sind, werden jetzt auch gefährliche Alltagsgegenstände wie Messer, Reizgas, Schlaggegenstände oder Schraubenzieher untersagt.

"Mitreisende und Polizei sollen geschützt werden"

Begründet wurde das mit der "Zunahme der Gewaltintensität". Daher solle "die Begehung von Gewaltstraftaten verhindert sowie Mitreisende und Polizeibeamte geschützt werden". Die Bundespolizei werde die Maßnahme kontrollieren. Für die entsprechenden U-Bahnhöfe gilt das Verbot nicht.

Zuletzt hatte die Bundespolizei so ein Verbot 2018 verhängt und in den entsprechenden Nächten zahlreiche gefährliche Gegenstände beschlagnahmt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website