t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Hitze im Herbst: Hier sind am Tag der Deutschen Einheit fast 30 Grad möglich


Sommer im Oktober
Hier wird es am Feiertag heiß – fast 30 Grad erwartet

Von t-online, nhe

02.10.2023Lesedauer: 2 Min.
Der Senftenberger See (Archivbild): Am Tag der Deutschen Einheit wird es vielerorts heiß.Vergrößern des BildesDer Senftenberger See (Archivbild): Am Tag der Deutschen Einheit wird es vielerorts heiß. (Quelle: Andreas Franke/imago images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der Oktober ist da, doch die sommerlichen Temperaturen bleiben zunächst. Am Feiertag werden im Osten von Deutschland bis zu 30 Grad erreicht.

Am Dienstag, dem Tag der Deutschen Einheit, steigen die Temperaturen in Berlin und Brandenburg nochmal deutlich an. Es wird "ungewöhnlich warm", wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt. Während in der Prignitz 23 Grad und in Berlin 27 Grad erreicht werden, sind im Südosten Brandenburgs bis zu 29 Grad möglich.

Auch der Montag startet warm. Im Süden Brandenburgs werden bei heiterem Wetter 27 Grad, in Berlin 25 Grad erreicht. In der Nacht zum Feiertag kühlt es dann auf 11 Grad ab, es bleibt trocken und bewölkt.

Nach der Hitze: Gewitter und Sturm möglich

Der Tag der Deutschen Einheit startet dann heiß und heiter, im Verlauf des Tages wird es aber zunehmend bewölkt. Ab den Nachmittagsstunden ist mit Schauern in der Prignitz zu rechnen. Ab dem Abend kann es in ganz Berlin und Brandenburg nass werden. Örtlich sind nach DWD-Angaben auch Gewitter, sowie Wind- und Sturmböen möglich – betroffen davon ist den Angaben zufolge insbesondere der Süden und Südosten Brandenburgs. Nachts zieht der Regen ab. Die Temperaturen sinken auf etwa elf Grad.

Am Mittwoch kühlt es dann noch einmal deutlich ab. Bei teils heiterem und meist trockenem Wetter liegen die Höchstwerte bei rund 20 Grad. Auch in der Nacht zum Donnerstag bleibt es bei um die neun Grad weitgehend niederschlagsfrei. Auf durchziehende Regenfelder und maximal 18 Grad können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg dann am Donnerstag einstellen. Zum Freitag hin bleibt es bewölkt, aber trocken, bis auf 10 Grad kühlt es in der Nacht ab.

Verwendete Quellen
  • dwd.de: Wettervorhersage für Berlin und Brandenburg
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website