t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin will bis Ende März an Corona-Regeln festhalten


Sondersitzung geplant
Berlin will bis Ende März an Corona-Regeln festhalten

Von dpa
Aktualisiert am 15.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Franziska Giffey (SPD), regierende Bürgermeisterin von Berlin, spricht auf einer Pressekonferenz: Auf einen sogenannten "Freedom Day" müssen die Hauptstädter noch warten.Vergrößern des BildesFranziska Giffey (SPD), regierende Bürgermeisterin von Berlin, spricht auf einer Pressekonferenz: Auf einen sogenannten "Freedom Day" müssen die Hauptstädter noch warten. (Quelle: Joerg Carstensen/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In Berlin sollen die geltenden Corona-Regeln zunächst auch weiterhin bestehen bleiben. Dafür muss jedoch der Bund zuerst die Grundlage schaffen. Dann will der Senat zu einer Sondersitzung zusammenkommen.

Berlin will die bisher geltenden Corona-Maßnahmen bis zum 31. März beibehalten. Darauf hat sich der Senat bei seiner Sitzung am Dienstag verständigt, wie die regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) mit dem Hinweis auf die Infektionslage anschließend mitteilte.

Danach soll es nur wenige Basis-Schutzmaßnahmen geben. Dazu zählen die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr sowie in Krankenhäusern und Altenpflegeheimen.

Corona in Berlin: Tests in Schulen sollen bleiben

Für bestimmte Bereiche könne auch eine Testpflicht fortbestehen. "Wir haben uns heute verständigt, dass wir auch nach dem 1. April noch das Testen in den Schulen fortführen wollen, einfach aus Sicherheitsgründen", sagte Giffey.

Giffey kündigte an, der Senat warte ab, welche Entscheidungen im Bundestag und Bundesrat diese Woche zu einer bundesgesetzlichen Grundlage für Maßnahmen nach dem 19. März getroffen würden. Der Senat werde dann bei einer Sondersitzung am Samstag über deren Umsetzung beschließen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website