t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Ostfriesland: Wolf bricht im Eis ein – mit Video


Video aus Ostfriesland
Abenteuerlicher Ausflug: Wuchtiger Wolf bricht im Eis ein

Von t-online, MAS

Aktualisiert am 19.12.2022Lesedauer: 1 Min.
So hatte sich der Wolf seinen Ausflug sicherlich nicht vorgestellt.Vergrößern des BildesDer Wolf versucht, aus dem Eis zu kommen: So hatte sich der Wolf seinen Ausflug sicherlich nicht vorgestellt. (Quelle: Screenshot Facebook/Seeperle)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Eisflächen sollte man wegen der Einbruchsgefahr nicht betreten – das gilt auch für Wölfe. In Harlesiel hat ein Tier einen riskanten Weg genommen.

Das Winterwetter hat so seine Tücken, auch für Tiere. Im ostfriesischen Harlesiel ist ein Wolf bei einem abenteuerlichen Ausflug gefilmt worden.

Die Besitzer der Ferienwohnung "Seeperle Harlesiel" haben den Wolf am Sonntag beobachtet, wie er auf der zugefrorenen Harle herumtapst und ein Video bei Facebook geteilt. "Ein Wolf hat heute Vormittag ein Eisbad in der Harle genommen", schreiben die Betreiber der "Seeperle". In dem kurzen Clip sieht man, wie das Tier nach ein paar Schritten im Eis einbricht. Mit aller Kraft rettet sich der wuchtige Wolf jedoch wieder aufs Eis. Laut "Deutscher Wildtier-Stiftung" können ausgewachsene Wölfe bis zu 50 Kilogramm wiegen.

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Gegenüber der "Bild" bestätigt ein Experte, dass es sich bei dem gefilmten Tier tatsächlich um einen Wolf handelt. Die Meinungen zu dem Video gehen weit auseinander: "Schade, ein Wolf weniger wäre korrekt!", kommentiert ein Facebook-User. Ein anderer meint hingegen: "Wie schön, dass er es geschafft hat. Welch ein tolles Tier."

Naturschutz-Experte Dr. Hansjörg Heeren ist sich sicher, dass es sich bei dem Wolf um einen Rüden handelt, berichtet die "Bild". Möglicherweise sei das Tier sogar ein "Problem-Wolf", der in der Gegend für mehrere Angriffe auf Nutztiere verantwortlich gewesen war.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website