t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Jan Böhmermann sorgt mit Rammstein-Tweet für Furore: "Albträume"


Schwere Vorwürfe gegen Band
Böhmermann erzeugt mit Rammstein-Tweet "Albträume"

Von t-online, stk

Aktualisiert am 08.06.2023Lesedauer: 2 Min.
Rammstein-Sänger Till LindemannVergrößern des BildesRammstein-Sänger Till Lindemann (Archivfoto): Dem Frontmann der Band Rammstein werden schwere Vorwürfe gemacht. (Quelle: ZUMA Press/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Das Thema um möglichen Machtmissbrauch bei Rammstein beschäftigt die ganze Nation. Der Skandal ruft nun auch Satiriker Jan Böhmermann auf den Plan.

Die Vorwürfe gegen die Band Rammstein wiegen schwer. Es ist die Rede von Machtmissbrauch und sexueller Belästigung von Frauen hinter der Bühne. Über eine ominöse schwarze Box wird spekuliert, auch sollen Drogen im Spiel gewesen sein. Ins Rollen brachte das Ganze die Irin Shelby Lynn. Im Mittelpunkt der emotional geführten Debatte: Frontmann und Sänger Till Lindemann.

Und obwohl das Thema ein ernstes ist, hat auch Satiriker Jan Böhmermann einen "Vorschlag". Dieser sorgt aber vor allem für eins: "Albträume" und "Kopfkino".

Am Mittwoch postete der 42-Jährige gebürtige Bremer auf seinem Twitter-Kanal gerade mal fünf Worte, das Ganze ergibt nicht mal einen ganzen Satz. Und doch wird in den Kommentaren fleißig debattiert. Böhmermann schrieb: "wann Lindemann / Houellebecq crossover sextape". Nicht mehr, nicht weniger.

"Bekomme Albträume"

Die Twitter-Blase reagierte sofort auf die kurze Passage. Ein Nutzer schrieb: "Als Französischlehrer bekomme ich jetzt Alpträume von diesem Bild." Eine andere Userin kommentierte in eine ähnliche Richtung und meinte: "Ich hoffe, das bleibt uns erspart." Andere wiederum bringen es kurz und knapp auf den Punkt und finden die Vorstellung "einfach nur ekelig". Dazu postete die entsprechende Nutzerin einen grün angelaufenen Emoji, der kurz vor dem Erbrechen ist.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Doch es gibt auch den Versuch, das Ganze mit konstruktiven Vorschlägen zu garnieren: Ein Nutzer äußerte die Idee, dass sich für das potenzielle "Crossover Sextape" Lars von Trier als möglicher Regisseur verantwortlich zeichnen könnte. Der Däne wurde unter anderem mit dem Film "Nymphomaniac" bekannt. Doch die Sorge vor "Kopfkino" ist bei vielen User größer. So groß offenbar, dass einer sogar droht, Böhmermann zu verklagen, sollte dies wirklich eintreten. Wirklich ernst gemeint dürfte diese Aussage jedoch nicht sein.

Umstrittener Schriftsteller klagte gegen Sex-Video

Doch was hat es mit dem Vorschlag zum "Crossover Sextape" auf sich? Zum Hintergrund: Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq, dem immer wieder Rassismus und Frauenfeindlichkeit vorgeworfen werden, hatte sich zusammen mit seiner Ehefrau und anderen weiblichen Darstellerin beim Sex filmen lassen.

Das Porno-Projekt wollte er dann jedoch stoppen lassen und klagte gegen einen den zuständigen Produzenten. Ein Gericht in den Niederlanden entschied gegen Houellebecq, da die Aufnahmen mit seiner Einwilligung entstanden sein sollen.

Laut "Spiegel" argumentierte Houellebecq, er sei bei der Vertragsunterzeichnung "müde und betrunken" gewesen. Er habe nicht gewusst, "worauf er sich eingelassen hat". Laut Produzent Stefan Ruitenbeek habe Houellebecq jedoch "in voller Kenntnis der Angelegenheit seine Zustimmung zum Filmen gegeben".

Verwendete Quellen
  • twitter.com: Profil von janboehmermann
  • spiegel.de: "Gericht erlaubt Sexfilme mit Houellebecq – gegen seinen Willen" (kostenpflichtig)
  • spiegel.de: "Houellebecq rechnet mit Medien und Regisseur Ruitenbeek ab"
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website