t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Cuxhaven: Frau liegt betrunken an Bahnhof – "Neuer Promillerekord?"


"Stark hilfsbedürftig"
Polizei greift betrunkene Frau an Bahnhof auf – "Neuer Promillerekord?"

Von t-online, stk

13.06.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 0202821288Vergrößern des BildesZahlreiche leere Bier- und Schnapsflaschen stehen auf einer Mülltonne (Symbolfoto): Was genau die Frau getrunken hatte, um auf einen so hohen Wert zu kommen, blieb unklar. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Das konnten selbst die erfahrenen Beamten kaum glauben: Die Polizei wird zu einer sturzbetrunkenen Frau gerufen. Ihr Promillewert war rekordverdächtig.

Die Polizei an der Wurster Nordseeküste ist am Dienstagnachmittag an den Bahnhof in Wremen gerufen worden. Zuvor war den Einsatzkräften mitgeteilt worden, dass dort eine Frau auf dem Bahnsteig liegen würde, die "stark hilfsbedürftig" sei.

Am Bahnhof angekommen, konnte die Frau einem Sprecher zufolge weder sagen, warum sie in Wremen war, noch war eine generelle Gesprächsführung mit den Einsatzkräften möglich. Möglich war jedoch, dass die 33-jährige Saarländerin in ein Atemalkoholmessegerät pustete. Und der Wert war so hoch, dass die Beamten ihre Mitteilung kurz und knapp mit der Überschrift versahen: "Neuer Promillerekord?"

Das Gerät zeigte einen Wert von 5,41 Promille an, worauf die Polizisten entschieden, einen Krankenwagen zu alarmieren. Da gesundheitliche Folgeschäden nicht auszuschließen waren, erachteten die Beamten diesen Schritt als geboten. Die Frau kam in eine Klinik nach Bremerhaven.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 13. Juni 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website