t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Airport Bremen: Dutzende Passagiere verpassen Flug – Droht wieder Chaos?


Airport Bremen
Dutzende Reisende verpassen Flug – wegen Personalmangel

Von t-online, stk

Aktualisiert am 28.09.2023Lesedauer: 2 Min.
imago images 0262038958Vergrößern des BildesReisende an einem Flughafen (Symbolfoto): Im Jahr 2022 nutzten etwa 1,5 Millionen Reisende den Airport Bremen. (Quelle: IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Sie hatten sich auf ihren Urlaub gefreut, letztlich blieben sie am Boden. Dutzende Reisende verpassen ihren Flug – wegen akuter Personalnot.

Schock am Airport Bremen: Am vergangenen Samstag haben 100 Passagiere ihren Flug verpasst. Das bestätigte nun die Bundespolizei Bremen, zuvor hatten der "Weser Kurier" und das Regionalmagazin "butenunbinnen" über den Vorfall berichtet. Am kommenden Samstag droht erneut Ärger.

Gerüchte über massive Probleme am Flughafen machten bereits kurz nach den Vorkommnissen die Runde, das Ausmaß und vor allem der Grund waren bislang jedoch nicht bekannt. Jetzt äußerte sich ein Sprecher der Bundespolizei und klärte auf: Weil am Samstag eine Vielzahl von Reisenden zeitgleich durch die Sicherheitskontrollen musste, aber deutlich zu wenig Personal dafür vorhanden war, dauerten die Kontrollen demnach entsprechend lange. Eine solche Situation, so der Sprecher, habe es bislang nicht gegeben – ein Novum in der Geschichte des Bremer Airports also.

Statt sieben nur drei Sicherheitsschleusen

Zu Stoßzeiten seien 35 Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma vor Ort und würden die Passagiere und ihr Gepäck unter die Lupe nehmen. Ausgerechnet am Samstag, als auch noch sechs Maschinen innerhalb einer Stunde abfliegen sollten, waren jedoch nur 21 Mitarbeiter erschienen. 14 plötzliche Krankmeldungen zwangen die Firma dem Sprecher zufolge dazu, statt der insgesamt sieben vorhandenen Sicherheitslinien lediglich drei zu öffnen – für rund 660 Passagiere. So verpassten letztlich etwa 100 Urlauber ihren Flug, die Kontrollen dauerten schlicht zu lang.

Verdi-Gewerkschaftssekretär Nils Wolpmann machte im Gespräch mit dem "Weser Kurier" die Sicherheitsfirma für die Probleme verantwortlich. Er sagte: "Das Problem ist hausgemacht, weil das Abrechnungssystem dazu führt, dass die Sicherheitsfirma ein finanzielles Interesse hat, strukturell zu unterplanen." Das sorge "immer wieder für lange Warteschlangen und führt zu unnötigem Stress bei Passagieren und Beschäftigten gleichermaßen".

Samstag droht das nächste Chaos

Ob sich die Lage am kommenden Samstag beruhigt, ist bislang vollkommen unklar. Auf Anfrage von t-online antwortete die betroffene Firma nicht. Laut Bundespolizei könne zurzeit nicht vorausgesagt werden, wie viele Kontrolleure arbeiten würden. "Wir können nur hoffen, dass sich solche Krankmeldungen nicht wiederholen", sagte er "butenunbinnen".

Wie der Abflugplan für Samstag zeigt, sind allein von 6 bis 6.45 Uhr vier Flüge geplant, zwischen 10.10 und 11.25 Uhr weitere sieben Abflüge. Es könnte also erneut eng werden am Airport. Ob dann auch dicke Luft herrscht, wird sich zeigen.

Verwendete Quellen
  • weser-kurier.de: "Bei mehr als zwei Flügen zur gleichen Zeit droht Chaos" (kostenpflichtig)
  • butenunbinnen.de: "100 Passagiere verpassen Flüge ab Bremen – wegen Personalmangels"
  • bremen-airport.com: Abflugplan für Samstag, 30. September 2023
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website