t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Essen: Frau entwickelt Mundschutz mit Sichtfenster für Hörgeschädigte


Mit Sichtfenster
Essenerin entwickelt Mundschutz für Hörgeschädigte

Von dpa
Aktualisiert am 14.05.2020Lesedauer: 1 Min.
Sandra Bagus zeigt Schutzmasken mit Sichtfenstern: Dadurch können Hörgeschädigte Lippen lesen.Vergrößern des BildesSandra Bagus zeigt Schutzmasken mit Sichtfenstern: Dadurch können Hörgeschädigte Lippen lesen. (Quelle: Roland Weihrauch/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeit helfen sich durch Lippenlesen. Doch das wird durch die Maskenpflicht, die vielerorts gilt, derzeit erschwert. Eine Idee aus Essen schafft Abhilfe.

Es ist ein Maske, die hörgeschädigten Menschen die Kommunikation erleichtern soll: Eine Essenerin hat einen Mund-Nasen-Schutz entworfen, bei dem die Mund-Partie aus einem durchsichtigen Plastikeinsatz besteht. Das Sichtfenster ermögliche es Menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeit, weiter die Lippenbewegungen ihres Gegenübers zu lesen, sagte Erfinderin Sandra Bagus der dpa. Zuvor hatte "Bild" berichtet.

Sie habe zunächst rund 50 Stück aus Stoffresten und biegsamem Plastikmaterial für ihre Mitarbeiter gefertigt, schilderte die Geschäftsführerin einer Firma für Hörgeräte. Dann häuften sich Anfragen von Kunden – und nun auch von Sanitätern, Polizisten oder Kitas. Sie habe Bestellungen sogar aus Frankreich und den Niederlanden.

"Das Ganze ist sehr aufwendig. Ich habe schon Hilfe von einer Schneiderin, aber Großbestellungen gehen trotzdem nicht." Sie gebe gerne – gratis – das Schnittmuster raus, betonte Bagus.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website