t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Nach tödlichem Sturz in Essen: Parkhausbetreiber wusste von Mängeln


Todessturz aus 15 Metern
Parkhausbetreiber wusste von Mängeln

Von dpa
21.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Die Unfallstelle des grausamen Todes von zwei Jugendlichen (Archivbild): Die Jugendlichen fuhren ohne Führereschein.Vergrößern des BildesDie Unfallstelle des grausamen Todes von zwei Jugendlichen (Archivbild): Die Jugendlichen fuhren ohne Führereschein. (Quelle: Roland Weihrauch/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Nach dem tödlichen Sturz zweier Jugendlicher von einem Parkdeck stellen sich weiterhin viele Fragen. Der Betreiber des Hauses gesteht Fehler ein. Die Sicherheitsmängel bestehen bereits länger.

Der Betreiber des Essener Parkhauses, das Ostersonntag Schauplatz eines Auto-Absturzes mit tödlichem Ausgang war, ist nach Angaben des Besitzers über Missstände und Mängel informiert gewesen.

"Über die Probleme im Zusammenhang mit der Sauberkeit und dem Betreten des Parkhauses durch unbefugte Personen war der Betreiber informiert", teilte das Katholische Klinikum Essen (KKE) am Mittwoch als Eigentümer mit. "Gegenmaßnahmen wurden seitens des Betreibers aber nicht initiiert." Zum Jahreswechsel sei der Vertrag mit der Fremdfirma gekündigt worden.

Essen: Durchbruch der Abgrenzung führt zu tragischem Tod

Aufgrund der aktuellen Situation seien die Sicherheitsvorkehrungen im Parkhaus verschärft worden, berichtete die KKE GmbH. Der Sicherheitsdienst sei auf 24 Stunden "inklusive einer Zugangskontrolle" ausgeweitet worden.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Jugendliche missachteten Hinweisschilder

Schon seit Jahresbeginn sei ein Sicherheitsdienst damit beauftragt, während der Abend- und Nachtstunden die Etagen des Gebäudes zu kontrollieren und zu begehen. Das Parkhaus sei eigentlich nur für einen festen Kreis registrierter Dauermieter nutzbar. "Der Zutritt für Unbefugte ist durch die Beschilderung in den Zugangsbereichen eindeutig untersagt."

Seit der Kündigung der Betreiberfirma werde "an der Verbesserung der Situation" gearbeitet, versicherte die KKE. Unter anderem liefen Ausschreibungen für neue Rolltore und eine Schrankenanlage.

Klinikum bietet Hilfe für laufende Ermittlungen an

Das Katholische Klinikum äußerte sich erschüttert über den tragischen Tod der beiden Jugendlichen und drückte sein Mitgefühl für deren Familien und Freunde aus. "Wir stehen im Austausch mit den Behörden", heißt es in der Mitteilung.

Zudem werde man diese vollumfänglich unterstützen. Die Ermittlungen der Polizei zu den Hintergründen des Auto-Absturzes dauern an.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website