t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Raserunfall in Hessen: Auto überschlägt sich mehrfach – Lebensgefahr


Teenager in Lebensgefahr
Rasercrash in Hessen: Auto überschlägt sich mehrfach

Von t-online, pb

Aktualisiert am 18.07.2023Lesedauer: 1 Min.
Rettungswagen in Hessen (Archivfoto): Die B455 war teilweise gesperrt.Vergrößern des BildesRettungswagen in Hessen (Archivfoto): Die B455 war teilweise gesperrt. (Quelle: Jörg Halisch)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Dramatischer Unfall in der Nacht: Ein junges Duo heizt über die Bundesstraße, dann kommt es zu einem heftigen Crash. Einer der jungen Männer kämpft um sein Leben.

In der Nacht zu Dienstag wurde ein 18-Jähriger bei einem Raserunfall auf der Bundesstraße 455 lebensgefährlich verletzt. Wie die Polizei am Morgen mitteilte, steuerte ein 19-jähriger Frankfurter ein Auto mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Strecke zwischen Kronberg und Königstein im Taunus – der 18-Jährige saß auf dem Beifahrersitz.

Laut der Polizei verlor der Fahrer aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug. Zunächst geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte dann zu stark nach links, überschlug sich mehrfach und kam schließlich auf dem Parkplatz des Opel-Zoos seitlich auf der Fahrerseite zum Liegen.

Der Fahrer selbst erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Beifahrer schwebt derzeit in Lebensgefahr. Beide Personen wurden mit Rettungswagen in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.

Die Staatsanwaltschaft ordnete an, dass ein Sachverständiger zur Rekonstruktion des Unfallhergangs hinzugezogen wird. Zudem wurde das Fahrzeug sichergestellt. Während der Unfallaufnahme war die B455 zunächst einspurig und während der Rekonstruktion durch den Sachverständigen komplett gesperrt.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Polizeidirektion Hochtaunus – Polizeipräsidium Westhessen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website