t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Frankfurt: Betrunkene Frau greift Bundespolizisten an


Mit 1,92 Promille
Alkoholisierte Frau greift Bundespolizisten an

Von dpa
Aktualisiert am 02.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Ein Polizist der Bundespolizei steht in einer Leitstelle (Symbolbild): Die Frau habe sich geweigert, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und sich aggressiv verhalten.Vergrößern des BildesEin Polizist der Bundespolizei steht in einer Leitstelle (Symbolbild): Die Frau habe sich geweigert, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, und sich aggressiv verhalten. (Quelle: Boris Roessler/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Am Frankfurter Bahnhof hat die Polizei eine betrunkene Frau verhaftet. Die Dame hatte reichlich Alkohol im Blut und soll die Beamten auf der Wache bespuckt, geschlagen und getreten haben.

Im Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens hat eine alkoholisierte Frau mehrere Bundespolizisten attackiert. Wie die Polizei mitteilte, hatte die Frau in der Nacht zum Donnerstag zunächst andere Reisende belästigt und war deshalb aus dem Gebäude verwiesen worden. Weil sie der Aufforderung nicht nachgekommen sei, habe das Sicherheitspersonal die Bundespolizei zur Verstärkung gerufen.

Sie habe sich geweigert, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, und sich aggressiv verhalten. Die Polizisten soll sie mit einem Feuerzeug bedroht, einer Beamtin mit der Faust gegen den Arm geschlagen und einen weiteren Beamten getreten haben.

1,92 Promille Alkohol im Blut

Bei der Durchsuchung auf der Wache habe sie sich weiter mit Tritten und Schlägen gewehrt und die Beamten bespuckt. Nach Polizeiangaben hatte die Frau 1,92 Promille Alkohol im Blut. Nach einer Nacht in der Zelle und der anschließenden Vernehmung konnte sie am Morgen ihre Heimreise nach Rom antreten.

Gegen die Frau wird nun wegen Widerstandes, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website