t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Heizungen an mehreren Schulen ausgefallen – Distanzunterricht


Kaum Präsenzunterricht möglich
Heizungen an mehreren Kölner Schulen ausgefallen

14.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Leeres Klassenzimmer (Symbolbild): Wegen ausgefallener Heizungen mussten Schüler an mehreren Kölner Schulen zu Hause bleiben.Vergrößern des BildesLeeres Klassenzimmer (Symbolbild): Wegen ausgefallener Heizungen mussten Schüler an mehreren Kölner Schulen zu Hause bleiben. (Quelle: imagebroker/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Temperaturen im Klassenzimmer von zehn Grad: An mehreren Kölner Schulen gibt es Probleme mit der Heizung. An zwei Gymnasien mussten Schüler deswegen mehrere Tage zu Hause bleiben.

Distanz- statt Präsenzunterricht – in Köln sollte das eigentlich trotz Corona-Pandemie derzeit nicht der Fall sein. Doch an zwei Schulen muss der Unterricht zum Teil derzeit dennoch von zu Hause aus erfolgen. Der Grund: In den Gebäuden ist es bitterkalt, da die Heizung ausgefallen ist.

Betroffen ist das Gymnasium in Rodenkirchen sowie das Heinrich-Mann-Gymnasium in Weiler. Verschiedene Medien berichteten von E-Mails der Schulleitungen an die Eltern. In Rodenkirchen könne laut "Kölner Stadt-Anzeiger" nur ein Siebtel der Räume beheizt werden, die Temperatur in den übrigen Räumen liege bei etwa zehn Grad.

Auch in Weiler sei der Kessel der Heizungsanlage schon am Freitag ausgefallen, das Gebäude kühlte dann am Wochenende komplett aus. Das berichtet der "Express". Die Temperatur in den Klassenräumen des Hauptgebäudes sei annähernd "wie auf dem Schulhof", so die Schulleitung.

Kalte Schulen in Köln: Nötige Heizgeräte sind in den Flutgebieten im Einsatz

Schnelle Hilfe durch Heizgeräte der Stadt ist offenbar derweil nicht in Sicht: Demnach sollen diese derzeit überwiegend noch in den Flutgebieten von Ahr und Erft im Einsatz sein. Im Gymnasium in Rodenkirchen soll aber dennoch möglicherweise schon in der kommenden Woche Abhilfe geschaffen sein. Demnach arbeiteten Monteure bereits an der defekten Heizungsanlage, Ersatzteile seien bereits geliefert worden.

Wie "Bild" berichtet, soll es auch am Humboldt-Gymnasium in der Südstadt Probleme mit der Heizung geben. An einer Lösung für kalte Klassenzimmer werde dort derzeit gearbeitet, möglicherweise komme ab Montag eine mobile Heizungsanlage zum Einsatz.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website