t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalLeipzig

Leipzig: Bauarbeiten fürs neue Naturkundemuseum im Bowlingtreff können beginnen


Legendäre DDR-Immobilie
Bauarbeiten fürs neue Naturkundemuseum im Bowlingtreff beginnen

Von t-online, dpa, anra

03.11.2022Lesedauer: 1 Min.
Bowlingtreff Leipzig am Donnerstag: Hier soll das Naturkundemuseum einziehen.Vergrößern des BildesBowlingtreff Leipzig am Donnerstag: Hier soll das Naturkundemuseum auf vier unterirdisch liegenden Stockwerken einziehen. (Quelle: Grube)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Jahrelang gab es ein Hin und Her, jetzt soll es losgehen: 2023 startet der Ausbau des unterirdischen Bowlingstreffs zum neuen Leipziger Naturkundemuseum.

Im nächsten Jahr soll der Umbau des sogenannten Bowlingtreffs zum neuen Naturkundemuseums in Leipzig endlich beginnen. Obwohl die Gespräche zu den benötigten Fördermitteln noch liefen, könnten erste Baumaßnahmen vorgezogen werden, erklärte Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke am Donnerstag bei einem Termin vor Ort nebst Begehung des Gebäudes.

Das Museum soll in den unterirdischen Bowlingtreff am Leuschner-Platz ziehen. Die Gesamtkosten für den Umbau der legendären DDR-Immobilie am Innenstadtring würden auf 52,6 Millionen Euro geschätzt, hieß es von der Stadt. Im Jahr 2027 will man soweit fertig sein, dass das Naturkundemuseum am neuen Ort schrittweise eröffnet werden kann.

Leipzig: 8.000 Quadratmeter auf vier unterirdischen Stockwerken

Das zu DDR-Zeiten erbaute Gebäude müsse zunächst bis auf seine Trägerstruktur zurückgebaut werden, sagte Museumsdirektor Ronny Maik Leder. "Wir schlagen zum Beispiel Fliesen ab, lernen das Gebäude Stück für Stück besser kennen."

In vier Geschossen liegen weite Teile des insgesamt über 8.000 Quadratmeter großen Gebäudes unterirdisch. In den kommenden Jahren werde Leder zufolge auch der Platz vor der achteckigen Eingangshalle des postmodernen Gebäudes neu gestaltet.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website