t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalMünchen

München I Seniorin in Not: Erst nach einer Stunde können Ärzte zu ihr


Wohnung verschlossen
Seniorin in Not: Erst nach einer Stunde können Rettungskräfte zu ihr

Von t-online, ok

17.07.2023Lesedauer: 1 Min.
Mit einem hydraulischen Schneidegerät zwicken Feuerwehrleute das Eisengitter vor dem Fenster auf, um sich Zugang zur Wohnung zu verschaffen.Vergrößern des BildesMit einem hydraulischen Schneidegerät zwicken Feuerwehrleute das Eisengitter vor dem Fenster auf, um sich Zugang zur Wohnung zu verschaffen. (Quelle: Feuerwehr München )
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Erst mit Verzögerung gelingt die medizinische Versorgung einer älteren Dame. Die Feuerwehr musste anrücken, um sich Zugang zu ihrem Haus zu verschaffen.

Zu einem dramatischen Rettungseinsatz ist es am Sonntagnachmittag in der Hahnemannstraße in Untermenzing gekommen. Nur mit schwerem Gerät konnten sich Rettungskräfte dort Zugang zu einem Haus verschaffen, um eine in Not geratene ältere Dame zu versorgen. Erst nach einer Stunde gelang es ihnen, der Frau zu helfen, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr München vom Montag.

Die Seniorin hatte zuvor den Hausnotrufknopf gedrückt. Der beauftragte Notrufdienst konnte mit dem hinterlegten Schlüssel aber die Tür nicht öffnen, weil die Haustür von innen noch einmal gesichert war. Daraufhin wurde die Feuerwehr angefordert.

Der Einsatzleiter entschied sich für den Einsatz eines hydraulischen Schneidgeräts, um möglichst schnell ins Gebäude zu kommen. Fenster im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss waren mit massiven Eisengittern gesichert. Die Feuerwehrleute zwickten mit der Rettungsschere die Gitterstäbe durch, um über ein gekipptes Fenster ins Erdgeschoss zu kommen. Von innen konnte die Haustür dann geöffnet werden. Die ältere Dame wurde vor Ort behandelt und musste nicht in ein Krankenhaus.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr München vom 17.7.2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website