t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalSolingen

Schulze: Nach Unwetterkatastrophe Klimaschutz verstärken


Solingen
Schulze: Nach Unwetterkatastrophe Klimaschutz verstärken

Von dpa
16.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Unwetter in Nordrhein-WestfalenVergrößern des BildesEinsatzkräfte stehen an einer überschwemmten Straße. (Quelle: Gianni Gattus/TNN/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Angesichts der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz will Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) die Anstrengungen zum Klimaschutz noch einmal verstärken. "Da werden wir noch mehr tun müssen in der Zukunft. Da wird investiert werden müssen. Das zeigen auch die Bilder hier wirklich in dramatischer Weise", sagte die Politikerin am Freitag, nachdem sie sich in Solingen ein Bild von den Auswirkungen des Hochwassers gemacht hatte.

"Wir müssen aktiv etwas gegen diese Klimaveränderungen tun. Es gibt ja noch Menschen, die es nicht glauben, dass es Veränderungen gibt. Hier kann man es sehen", sagte die Politikerin. Die Flutkatastrophe sei eine "nationale Tragödie". Bund und Land müssten den betroffenen Kommunen nun gemeinsam unter die Arme greifen. "Wir müssen jetzt diese nationale Katastrophe national beantworten."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website