t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Corona in Stuttgart: Kroatien-Urlauber stecken Partygäste an


Corona-Ausbruch
Kroatien-Urlauber stecken Partygäste in Stuttgart an

Von dpa, dak

12.08.2020Lesedauer: 2 Min.
Ein Schild weist zum Corona-Testzentrum am Flughafen Stuttgart: Kroatien-Urlauber haben jetzt einen Ausbruch in der Landeshauptstadt verursacht.Vergrößern des BildesEin Schild weist zum Corona-Testzentrum am Flughafen Stuttgart: Kroatien-Urlauber haben jetzt einen Ausbruch in der Landeshauptstadt verursacht. (Quelle: Lichtgut/Max Kovalenko/Symbolbild/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Mehrere Reiserückkehrer haben in einem Stuttgarter Club gefeiert. Was sie nicht gewusst hatten: Sie sollen sich zuvor in ihrem Kroatien-Urlaub mit dem Coronavirus infiziert haben.

Acht junge Menschen haben nach einer Reise in die kroatische Partyhochburg Novalja das Coronavirus bei einer Geburtstagsfeier in Stuttgart verbreitet. Der Pressesprecher der Stadt, Sven Matis, bestätigte gegenüber t-online.de mindestens 16 weitere Infizierte. Die Gruppe, alle etwa Ende 20, sei im Juli nach Kroatien gereist und danach positiv auf das Virus getestet worden, teilte die Stadt am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur mit.

In einer Pressemitteilung gab Stuttgart bekannt, dass bereits eine Infektion bei einer Kontaktperson eines Partygastes festgestellt werden konnte. Damit liegt die Zahl der Infizierten aktuell bei 25 Personen. Zwölf davon leben in Stuttgart.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Es sei davon auszugehen, dass die Reiserückkehrer zum Zeitpunkt der Geburtstagsfeier am 1. August noch nicht von ihrer Infektion wussten. Derzeit versuche man herauszufinden, ob sich von den rund 40 Geburtstagsgästen weitere Menschen angesteckt haben. Zunächst hatten andere Medien über die neuen Corona-Fälle berichtet.

Corona-Ausbruch nach Abifahrt

Der Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport, Dr. Martin Schairer, wird in der Mitteilung mit den Worten zitiert: "Wir leben in einer Pandemie, das Virus macht keinen Urlaub. Die Lockerheit Einiger kann zu einem Lockdown für Alle führen." Um weiteren Ansteckungen entgegenzuwirken soll es mehr Kontrollen in Stuttgart geben.

Auch im Kreis Göppingen gibt es derzeit vermehrt Neuinfektionen, nachdem eine Gruppe Abiturienten in Novalja auf der Insel Pag Partyurlaub gemacht hatte. Wie eine Sprecherin des Landratsamts am Mittwoch mitteilte, sind inzwischen zwölf Teilnehmer der Abifahrt mit dem Coronavirus infiziert. Teilgenommen hätten insgesamt 14 Abiturienten aus dem Raum Donzdorf, nicht wie zunächst angenommen 18.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Kontakt mit der Pressestelle der Stadt Stuttgart
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website