t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalUlm

Nach heftiger Debatte: Ausstellung zu Krippenfiguren beginnt


Ulm
Nach heftiger Debatte: Ausstellung zu Krippenfiguren beginnt

Von dpa
12.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Heilige Drei Könige aus Krippe des Ulmer MünstersVergrößern des BildesDie Figur des Melchior (2.v.l) steht neben den anderen Figuren der Heiligen Drei Könige. (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Sie sorgten bundesweit für eine Debatte und werden nun zum Ausstellungsobjekt: Die Heiligen Drei Könige aus der Weihnachtskrippe des Ulmer Münsters sind ab dem 19. Februar unter dem Titel "Wir müssen reden! Die Münster-Krippe im Meinungsstreit" im Museum Ulm zu sehen, wie ein Sprecher am Mittwoch mitteilte.

In der Ausstellung soll es um die kunstwissenschaftliche Einordnung der Krippenfiguren in das Werk ihres Erschaffers Martin Scheible gehen. Aber auch um die Betrachtung der Dreikönigstradition und ihrer bildlichen Umsetzung durch die Jahrhunderte sowie die Bewertung der schwarzen Königsfigur im Kontext ihrer Zeit, wie es hieß.

Die Ausstellung geht auf eine Initiative des Museums zurück, wie der Ulmer Dekan Ernst-Wilhelm Gohl zuvor gesagt hatte. Sowohl die Stifterfamilie als auch die Münstergemeinde begrüßten die Aufarbeitung der Figuren im Museum.

Im Oktober 2020 war bekannt geworden, dass die Ulmer Münstergemeinde die Krippenfiguren wegen einer aus heutiger Sicht rassistischen Darstellung des Melchior nicht mehr zeigen möchte. Die Entscheidung hatte bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt und vielfach Kritik hervorgerufen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website