t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalWolfsburg

Wolfsburg: Planetarien laden zum Beobachten der Sonnenfinsternis ein


"Eclipse Watching"
Planetarien öffnen für Beobachtungen der Sonnenfinsternis

Von dpa
09.06.2021Lesedauer: 1 Min.
Das Planetarium in Wolfsburg (Archivbild): In Niedersachsen wird eine partielle Sonnenfnsternis zu sehen sein.Vergrößern des BildesDas Planetarium in Wolfsburg (Archivbild): In Niedersachsen wird eine partielle Sonnenfnsternis zu sehen sein. (Quelle: Werner Otto/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Nach mehreren Monaten, in denen die Planetarien in Wolfsburg, Bremen und Osnabrück geschlossen waren, öffnen sie nun direkt mit einem kleinen Spektakel: Sie laden ein, die partielle Sonnenfinsternis zu beobachten.

Auch am Himmel über Niedersachsen und Bremen kann am Donnerstag gegen Mittag eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Das Planetarium Wolfsburg lädt zum kostenlosen "Eclipse Watching" ein und öffnet dafür zwischen 11 und 13 Uhr. Das Spektakel könne durch mehrere Teleskope mit speziellen Sonnenfiltern betrachtet werden, hieß es. Gewarnt wird davor, mit bloßem Auge oder ohne speziellen Sonnenfilter mit dem Teleskop in die Sonne zu blicken.

"In Niedersachsen haben wir nur eine teilweise Bedeckung der Sonne", sagte Thorsten Ratzka, Leiter des Planetariums Osnabrück. Je nördlicher man sich befinde, desto mehr werde der Mond die Sonne verdecken. In Osnabrück seien es 16 Prozent, die von der Sonne verdeckt werden.

Live-Streams und Vorträge

Die Planetarien Osnabrück und Göttingen bieten Live-Teleskopaufnahmen der Sonne von 11.30 bis 13.30 Uhr mit Interviews und Kurzvorträgen an. Die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien streamt das Ereignis von 11.15 bis 13.15 Uhr live auf dem YouTube-Kanal der Stiftung Planetarium Berlin.

Es handelt sich um die erste partielle Sonnenfinsternis seit sechs Jahren in Deutschland. Bei dem rund zwei Stunden dauernden Himmelsphänomen wird sich der Neumond im Norden zu rund 20 Prozent und im Süden zu rund sechs Prozent vor die Sonne schieben, wie die Vereinigung der Sternfreunde auf ihrer Homepage mitteilt.

Am Samstag öffnet das Planetarium Wolfsburg nach achtmonatiger Corona-bedingter Schließung dann wieder regulär für Sternfreunde.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website