t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

Dopingverdacht gegen HSV-Verteidiger Mario Vuskovic


Staatsanwaltschaft ermittelt
Dopingverdacht: DFB sperrt HSV-Verteidiger Vuskovic

Von t-online, dsl

Aktualisiert am 12.11.2022Lesedauer: 2 Min.
imago images 1017052687Vergrößern des BildesMario Vuskovic: Der 20-jährige Verteidiger kam 2021 vom kroatischen Erstligisten Hajduk Split zum HSV. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Mario Vuskovic droht größer Ärger: Dem kroatischen Toptalent des Hamburger SV wird die Einnahme verbotener Dopingmittel vorgeworfen. Das könnte auch Folgen für den HSV haben.

Aufruhr beim Hamburger SV: Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, ermittelt die Staatsanwaltschaft Hamburg gegen Innenverteidiger Mario Vuskovic wegen des Konsums eines verbotenen Dopingmittels. Auch der DFB hat am späten Samstagnachmittag die Einleitung eines Verfahrens bestätigt. "Beim Spieler Mario Vuskovic vom Hamburger SV wurde im Rahmen einer von der NADA durchgeführten Trainingskontrolle die Substanz Erythropoetin (EPO) festgestellt", teilte der DFB mit. Vuskovic sei zudem nun vorläufig gesperrt.

Liddy Oechterin, Sprecherin der Hamburger Staatsanwaltschaft, bestätigte dem "Abendblatt" zuvor bereits Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Anti-Dopinggesetz sowie die Umsetzung eines Durchsuchungsbefehls, nannte dabei aber weder Vuskovics Namen noch den HSV als dessen Arbeitgeber.

Vuskovic Hamburgs wertvollster und zweikampfstärkster Spieler

Auslöser der Ermittlungen soll ein positiver Dopingtest beim 20-jährigen Kroaten unter der Woche gewesen sein. Beim spektakulären 4:2-Heimsieg gegen den SV Sandhausen am Samstagnachmittag hatte das Abwehrtalent bereits gefehlt, der Verein seine Abwesenheit noch mit "privaten Gründen" erklärt.

Wie das "Abendblatt" weiter berichtet, habe der Zweitligist bereits seinen Aufsichtsrat sowie den DFB informiert, dabei aber auch betont, dass für Vuskovic die Unschuldsvermutung gilt. Sollte dem Juniorennationalspieler, der im Sommer für drei Millionen Euro fest vom kroatischen Traditionsklub Hajduk Split verpflichtet wurde, die Einnahme illegaler Substanzen zweifelsfrei nachgewiesen werden, droht ihm im schlimmsten Fall eine mehrjährige Sperre.

Das hätte auch für den HSV weitreichende Folgen: Vuskovic ist mit knapp 60 Prozent gewonnener Zweikämpfe der statistisch stärkste Verteidiger der Hamburger, sein Marktwert beziffert das Portal "Transfermarkt" auf fünf Millionen Euro – der höchste im ganzen Kader des früheren Bundesliga-Dinos. Mehreren Berichten zufolge sollen besonders englische Erstligisten bereit gewesen sein, für Vuskovics Dienste zweistellige Millionensummen zu zahlen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website