t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

"Extremes Schwarz-Weiß-Denken": Nagelsmann kritisiert Bayern-Berichterstattung


"Extremes Schwarz-Weiß-Denken"
Julian Nagelsmann kritisiert Berichterstattung über Bayern

Von dpa, Kgl

18.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Julian Nagelsmann: Der Bayern-Coach nimmt die Berichterstattung über sich und den Klub als extrem wahr.Vergrößern des BildesJulian Nagelsmann: Der Bayern-Coach nimmt die Berichterstattung über sich und den Klub als extrem wahr. (Quelle: IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In den vergangenen Wochen musste Bayern-Trainer Julian Nagelsmann häufiger Kritik einstecken. Er gibt zu: Die Berichterstattung hat ihn verändert.

Trainer Julian Nagelsmann vom FC Bayern München hat den Umgang mit seiner Arbeit kritisiert. Es gebe mitunter ein "extremes Schwarz-Weiß-Denken", sagte Nagelsmann in einem Interview der "Welt am Sonntag". Die Schnelllebigkeit des Fußballs erlebe er beim deutschen Rekordmeister in Extremen. "Entweder ist es in der Bewertung von außen alles supergut oder alles superschlecht. Dazwischen gibt es nichts."

Nagelsmann sagte, er sei dadurch etwas vorsichtiger geworden und äußere sich nicht mehr zu allem. "Das hat man in den vergangenen Monaten, denke ich, registrieren können." Der 35-Jährige stellte aber klar, dass er sich nicht verstelle. "Ich bin kein Schauspieler. Manchmal wird mir nachgesagt, ich würde mir Aussagen vor Pressekonferenzen zurechtlegen. Das ist nicht so." Er habe keine Lust, eine Rolle spielen zu müssen. "Sollte der Druck in diesem Geschäft irgendwann so groß werden, dass die Leute fordern, dass ich mich verstellen muss – dann mache ich es nicht mehr", sagt er.

"Gibt vieles außerhalb des Fußballs, das mich glücklich macht"

Dabei gibt Nagelsmann zu, nicht immer alles richtig gemacht zu haben. "Ich habe nie den Anspruch, dass alle meine Aussagen korrekt sind", so der Bayern-Coach. "Jemand, der keine Meinung hat, kommt easy durchs Leben. Ich habe aber lieber eine. Denn ich glaube nicht, dass der ohne Meinung glücklicher ist", so Nagelsmann.

Über seinen Umgang mit den vielen Star-Spielern beim FC Bayern sagt Nagelsmann, dass er die Führungsspieler deutlich mehr einbeziehe als bei seinen vergangenen Trainerstationen in Hoffenheim und Leipzig. "Es ist ein Miteinander, unsere Spieler haben viel gewonnen und verfügen über sehr viel Erfahrung", sagt Nagelsmann. Es sei ihm wichtig, dass die Spieler mitredeten. "Die Entscheidungen treffen muss aber ich", so Nagelsmann.

Der Bayern-Coach deutete an, nicht ewig Trainer sein zu wollen. "Es gibt vieles außerhalb des Fußballs, das mich glücklich macht. Dafür will ich nicht erst mit 70 Zeit haben", merkte er an.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website