t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

Bayern-Noten gegen Hoffenheim: Viele Vieren – aber ein DFB-Star ragt heraus


Einzelkritik gegen Hoffenheim
Viele Vieren – aber ein DFB-Star ragt heraus

imago images 1038845164
1 von 16
Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner/imago

Manuel Neuer: War in seinem 500. Pflichtspiel für die Bayern in der ersten Halbzeit kaum gefordert, hatte mit Kramarics Abschluss keinerlei Probleme (39.). War dann aber in der 63. Minute bei Beiers Kopfball aus kürzester Distanz stark zu Stelle und auch bei Kramarics Schuss wenige Minuten später (64.). Note: 3

imago images 1038843238
2 von 16
Quelle: IMAGO/Bernd Feil/M.i.S./imago

Konrad Laimer (bis 78.): Füllte die Rolle des Rechtsverteidigers gewohnt souverän aus, ohne zu brillieren. Tauchte einmal gefährlich vor dem Hoffenheimer Tor auf, scheiterte aber aus spitzem Winkel an Baumann (60.). Note: 3

imago images 1038845474
3 von 16
Quelle: IMAGO/nordphoto GmbH / Straubmeier/imago

Dayot Upamecano: Defensiv wenig gefordert, tauchte vorne gefährlich auf, als sein Fernschuss knapp am rechten Pfosten vorbeistrich (41.). Ging aus den Laufduellen mit Beier meist als Sieger hervor. Souveräner Auftritt. Note: 3

imago images 1038845024
4 von 16
Quelle: IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER/imago

Mathijs de Ligt: Leistete sich in Halbzeit eins einen Abspielfehler, der ohne Folgen blieb (37.). Erreichte dennoch ein Passquote von 96%, fiel aber in Sachen Zweikampfquote (56%) deutlich gegenüber Nebenmann Upamecano (78%) ab. Note: 4

imago images 1038845361
5 von 16
Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Sascha Walther/imago

Alphonso Davies: Lief defensiv ein ums andere Mal seine Gegenspieler mit seiner enormen Schnelligkeit ab. Offensiv lief deutlich mehr über seine Seite, als über die seines Pendants Laimer. Seinen Flanken und Pässen fehlte es aber mitunter an Präzision. Hatte mit starken 133 Ballkontakten die meisten aller Spieler. Note: 3

imago images 1038843566
6 von 16
Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Sascha Walther/imago

Joshua Kimmich: Mit einem zaghaften Abschluss kurz vor der Pause(45.), sonst wenig spielprägend im ersten Durchgang. Nach dem Seitenwechsel um Ordnung bemüht. Die Statistik spuckte für ihn nur einen Zweikampf aus, den er allerdings verlor. Wechselte in der Schlussphase auf die Position des Rechtsverteidigers. Note: 4

imago images 1038845470
7 von 16
Quelle: IMAGO/nordphoto GmbH / Straubmeier

Raphael Guerreiro (bis 77.): Der Ex-Dortmunder stand überraschend für Goretzka in der Mittelfeldzentrale in der Startelf. Trat erstmals nachhaltig in Erscheinung, als er nach toller Kombination und auf Kane-Vorlage aus spitzem Winkel an Baumann scheiterte (37.). Ansonsten blieb der Portugiese, der im Vergleich zu Kimmich die deutlich offensivere Rolle bekleidete, blass. Note: 4

imago images 1038843690
8 von 16
Quelle: IMAGO/RHR-FOTO/imago

Jamal Musiala (bis 87.): Mann des Spiels. Erzielte nach perfekter Ballmitnahme aus ungünstigem Winkel das 1:0, war aber auch in der Rückwärtsbewegung sehr griffig, scheute keinen Zweikampf und überzeugte durch seinen Einsatzwillen. Traf in der 58. Minute per Weitschuss noch den Pfosten, ehe er nach Doppelpass mit Sané zum 2:0 einschob. Note: 2

imago images 1038843314
9 von 16
Quelle: IMAGO/nordphoto GmbH / Straubmeier/imago

Leroy Sané (bis 73.): Legte Musialas zweiten Treffer auf (schon die 10. Torvorlage in dieser Saison), nahm aber ansonsten wenig Einfluss auf das Spiel. Tuchel urteilte anschließend: "Da gibt es Luft nach oben." Note: 4

imago images 1038845166
10 von 16
Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner/imago

Harry Kane: Bereitete das vermeintliche 2:0 durch Sané vor, stand dabei aber im Abseits (56.). Eine Zeigerumdrehung später ging sein von Kabak abgefälschter Schuss knapp übers Tor. In der 73. Minute setzte er noch einen Linksschuss drüber. Machte aber trotzdem noch sein Tor, obwohl er 90 Minuten wenig zu sehen war. Note: 3

imago images 1038845270
11 von 16
Quelle: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON/imago

Thomas Müller (bis 73.): Lange Zeit blass, dann aber ein überragender Ball auf den durchgestarteten Laimer (60.), der jedoch aus kurzer Distanz an Baumann scheiterte. Fleißig wie immer, ohne aber spielentscheidende Akzente zu setzen. Hatte vorzeitig Feierabend. Note: 4

imago images 1038847820
12 von 16
Quelle: IMAGO/Revierfoto/imago

Kingsley Coman: Kam in der 73. Minute für Müller und fügte sich nahtlos ins Offensivspiel ein, ohne jedoch noch entscheidende Akzente zu setzen. Note: 3

SOCCER-GERMANY-BAY-TSG/REPORT
13 von 16
Quelle: LEONHARD SIMON

Leon Goretzka: Kam in der 77. Minute für Guerreiro, bereitete per schönen Pass in die Tiefe das 3:0 von Kane vor – ohne Note.

imago images 1038184390
14 von 16
Quelle: IMAGO/Ulmer/imago

Mathys Tel Kam (ab 73.): Kam für Sané, wurde in seiner ersten Aktion böse von Prömel gefoult, der ihm auf den Knöchel stieg und dafür Gelb-Rot sah. Traf in der Nachspielzeit aus spitzem Winkel noch den Pfosten. Note: 3

urn:newsml:dpa.com:20090101:240112-911-019503
15 von 16
Quelle: Daniel Löb

Eric-Maxim Choupo-Moting (ab 87.): Kam kurz vor Abpfiff für Doppeltorschütze Musiala – ohne Note

SOCCER-GERMANY-BAY-STU/REPORT
16 von 16
Quelle: ANGELIKA WARMUTH

Aleksandar Pavlovic (ab 77.): Kam für Laimer – ohne Note




TelekomCo2 Neutrale Website