t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

BVB hat wohl Morten Hjulmand als neuen Mittelfeldspieler im Blick


Verstärkung aus der Serie A?
Bericht: BVB hat neuen Mittelfeldspieler im Blick

Von t-online, BZU

Aktualisiert am 06.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Morten Hjulmand: Der dänische Mittelfeldspieler weckt internationales Interesse.Vergrößern des BildesMorten Hjulmand: Der dänische Mittelfeldspieler weckt internationales Interesse. (Quelle: IMAGO/Maurizio Borsari)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In der Bundesliga läuft es bestens für den BVB. Die Siegesserie der Borussia hält an. Und auch die Planungen für die kommende Saison gehen weiter.

Borussia Dortmund hat einem Bericht zufolge einen neuen Mann fürs Mittelfeld im Blick. Laut dem italienischen Portal "Tuttomercatoweb" sollen die Westfalen an Morten Hjulmand von Serie-A-Klub US Lecce Interesse haben. Der 23 Jahre alte Däne spielt seit Januar 2021 in Italien und ist trotz seiner jungen Jahre bereits Kapitän beim Erstligisten. Schon im vergangenen Herbst meldete auch die "Gazzetta dello Sport", dass der BVB ein Auge auf den Spieler geworfen habe.

Hjulmand wird meist im defensiven und im zentralen Mittelfeld eingesetzt, wo der BVB ab Sommer dünn besetzt sein wird. Denn mit Mahmoud Dahoud verlässt ein Spieler auf dieser Position das Team ablösefrei, dazu wird Jude Bellingham wohl kaum zu halten sein. Bleiben noch Salih Özcan und Emre Can von den Akteuren, die regelmäßig zum Einsatz kommen.

Stärken und Schwächen

Hjulmand ist ein defensivstarker Mittelfeldspieler, der seine Stärken in der Balleroberung und im Zweikampf hat. Dazu ist er mit seinen 1,85 Metern Körpergröße auch stark in der Luft. Seine Schwächen liegen eher im Passspiel und in einer teils überhohen Aggressivität. In der laufenden Saison hat er bereits sechs Gelbe Karten und eine Rote Karte gesammelt.

Als Ablöse soll Lecce laut "Tuttomercatoweb" wohl mindestens 20 Millionen Euro fordern. Sein Vertrag läuft zwar nur bis 2024, jedoch habe Lecce eine Option auf eine Verlängerung um ein Jahr, die den hohen Preis für den Dänen erklärt. Konkurrenz für den BVB soll es vor allem von der AS Rom, Juventus Turin oder Atalanta aus Bergamo geben. Auch die Spanier von Atlético Madrid sollen Hjulmand aufmerksam beobachten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website