t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

BVB: Haaland schießt Dortmund zum Sieg gegen Freiburg– "Drecksau vor dem Tor"


Vor 11.500 Zuschauern
"Eine Drecksau vor dem Tor" – Haaland schießt BVB zum Sieg gegen Freiburg

Von t-online, sid, MEM

Aktualisiert am 03.10.2020Lesedauer: 2 Min.
Erling Haaland: Der Matchwinner des BVB war gegen Freiburg gut gelaunt.Vergrößern des BildesErling Haaland: Der Matchwinner des BVB war gegen Freiburg gut gelaunt. (Quelle: Uwe Kraft/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Erling Haaland hat mal wieder gezeigt, warum er zurecht bei Borussia Dortmund spielt. Der BVB hat Leichtsinnsfehler des SC Freiburg ausgenutzt – und sich in der Tabelle weiter nach oben gesetzt.

Erst verteidigte der SC Freiburg tapfer gegen Borussia Dortmund, doch dann zeigten die BVB-Spieler ihr Können und bescherten ihrem Verein einen 4:0-Sieg vor 11.500 Zuschauern im Signal Iduna Park.

Erling Haaland holte sich den verdienten Applaus der Fans auf der spärlich gefüllten Südtribüne ab, dann die Komplimente von seinen Mit- und Gegenspielern. "Er ist unser Mittelstürmer, dafür wird er bezahlt. Aber er ist schon eiskalt", sagte Kapitän Marco Reus nach dem Doppelpack des Norwegers.

"Er ist eine Drecksau vor dem Tor"

In der ersten Halbzeit traf Erling Haaland zum 1:0 (31.) für Dortmund, nachdem die Freiburger einen leichtsinnigen Ballverlust hatten. Kurz nach Anpfiff der zweiten Spielzeit legte Emre Can zum 2:0 nach (47.). Und die Schwarz-Gelben waren richtig in Fahrt. Giovanni Reyna schickte Haaland in den Sechzehner und der Norweger erhöht zum 3:0 (66.). Kurz vor dem Ende traf sogar Außenverteidiger Felix Passlack zum Endstand (90.+3).

Freiburgs Spielführer Christian Günter fand deftige Worte, lobte ebenfalls Erling Haaland: "Es gibt einige solche Viecher, aber er ist schon eine Drecksau vor dem Tor. Die erste große Chance ist bei ihm halt drin." Mit seinen Toren Nummer 16 und 17 im 18. Bundesligaspiel weckte der 20-Jährige den BVB eine Woche nach dem frustrierenden 0:2 beim FC Augsburg auf – und kommentierte seine herausragende Bilanz betont nüchtern: "Nicht schlecht, es könnten auch mehr sein."

Für den BVB bedeutet der Sieg ein weiterer Schritt in Richtung Tabellenspitze, die Borussia ist nun auf Rang zwei. Freiburg hingegen verpasste wichtige Zähler, hat damit weiterhin vier Punkte auf dem Konto.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtung
  • Mit Material der Nachrichtenagentur sid
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website