t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern, der Titelsammler: Wie beim Rekordmeister alles "geflickt" wurde


Vom Krisenklub zum Titelsammler
Wie beim FC Bayern alles "geflickt" wurde

Von Kim Steinke

Aktualisiert am 12.02.2021Lesedauer: 4 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
FC Bayern München: Der deutsche Rekordmeister hat nun sechs Titel in einer Saison gewinnen können.Vergrößern des Bildes
FC Bayern München: Der deutsche Rekordmeister hat nun sechs Titel in einer Saison gewinnen können. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)

Nach dem Sieg bei der Klub-WM ist der FC Bayern die Nummer eins der Welt. Dabei steckte der Klub in einer Krise – bis ein neuer Trainer kam.

Champions League-Sieger Bayern München hat sich bei der Klub-Weltmeisterschaft mit den anderen Kontinentalmeistern der ganzen Welt gemessen. Im Finale setzte sich der deutsche Verein gegen den mexikanischen Champion UANL Tigres (1:0) durch. Damit holten sich die Bayern nun die sechste (!) Trophäe in einem Jahr. Bislang hat dies nur der FC Barcelona (2009) geschafft.

Deutscher Meister, DFB-Pokal-Sieger, Gewinner des nationalen und internationalen Supercups, Champions-League-Sieger und nun Klub-Weltmeister – die Münchener haben in der Saison 2019/2020 mit der Trophäensammlung begonnen und konnten sie am Donnerstag vervollständigen. Cheftrainer Hansi Flick spielte dabei eine entscheidende Rolle. t-online stellt Ihnen die Trophäen des Erfolgsjahres vor, das mit einem Tiefpunkt begann.

Als Kovac ging

Die Ära Hansi Flick begann zur Saison 2019/2020 an der Seite von Niko Kovac. Als Co-Trainer des Deutsch-Kroaten fing Flick beim FC Bayern an. Wenige Wochen zuvor hatte Kovac das Double gewonnen, doch international waren die Leistungen ausbaufähig. Mit der Hilfe von Flick sollte es im zweiten Jahr besser werden.

Doch es kam anders. Nach den Erfolgen im Pokal und in der Liga ging es zur Saison 2019/2020 bergab. Die Ergebnisse passten nicht, Kovac kritisierte den Kader, es kam zum Bruch mit Thomas Müller und nach der 1:5-Pleite gegen Eintracht Frankfurt am 10. Spieltag war für den Double-Trainer Schluss. Assistent Hansi Flick übernahm den Posten an der Seitenlinie.

Der neue Chefcoach "flickte" die Probleme der Münchener und sorgte für eine große Überraschung am Ende der Saison: Den Bayern gelang das Triple, bestehend aus Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions-League. Mit den Siegen im nationalen und internationalen Supercup folgten weitere Trophäen.

1. Titel: Deutscher Meister (27.06.2020)

Mit 82 Punkten und 13 Punkten Vorsprung vor dem Tabellenzweiten aus Dortmund wurde der FC Bayern Meister. Schon am 32. Spieltag machten Thomas Müller und Co. den Titel perfekt. Insgesamt schossen sie 100 Tore in 34 Spieltagen und kassierten lediglich 32 Gegentreffer.

2. Titel: DFB-Pokal (04.07.2020)

Im Finale des DFB-Pokals trafen die Bayern im Berliner Olympiastadion auf Peter Bosz und Bayer 04 Leverkusen. Nachdem die Rotgekleideten schon zur Halbzeit mit 2:0 in Führung lagen, war das Double fast perfekt. Am Ende stand es 4:2 für die Bayern, die damit den zweiten Titel der Saison feierten.

3. Titel: Champions League (23.08.2020)

Während die anderen Bundesligisten sich schon auf die neue Saison vorbereiteten, bestritten die Bayern das Finale der Königsklasse in Lissabon. Mit Paris St. Germain als Gegner trafen sie auf Thomas Tuchel und Weltstars wie Neymar und Mbappé. Durch das Kopfballtor von Kingsley Coman gewannen die Bayern 1:0 und waren fortan die Champions.

4. Titel: Internationaler Supercup (24.09.2020)

Nur einen Monat später führte es den größten deutschen Verein nach Budapest, wo der Europa-League-Sieger FC Sevilla wartete. Nach 120 Minuten stand der Sieger fest: Hansi Flick und seine Bayern gewannen den nächsten Titel nach einem 2:1-Erfolg gegen die Spanier. Dabei mussten die Münchner lange zittern. Erst in der 104. Minute erzielte Javi Martínez das entscheidende Tor.

5. Titel: Nationaler Supercup (30.09.2020)

Beim Supercup treffen der Meister und der Pokalsieger der Vorsaison aufeinander. Da Bayern 2019/20 beide Titel holte, traf die Flick-Elf auf Vizemeister Borussia Dortmund. Normalerweise findet die Partie kurz vor der Saison statt. Aufgrund der Corona-Pandemie und des eng getakteten Kalenders der Münchner verschob sich der Termin. So empfingen die Bayern kurz nach Beginn der Saison 2019/2020 Borussia Dortmund in der Allianz Arena. Nach einem spannenden Finale mussten sich die Borussen jedoch mit 2:3 geschlagen geben.

6. Titel: Klub-Weltmeister (11.02.2021)

Nach mehrmonatiger Titelpause startete das Turnier der Kontinentalmeister in Katar. Die Münchener stiegen erst im Halbfinale ein und bezwangen den ägyptischen Meister Al-Ahly (2:0). Drei Tage später trafen sie im Finale auf UANL Tigres. Mit einem 1:0-Erfolg sammelten sie die sechste Trophäe der Saison ein und zogen mit dem FC Barcelona gleich.

Hansi Flick ist damit erst der zweite Trainer nach Pep Guardiola, dem solch Historisches gelang. Damit ist der ehemalige Co-Trainer spätestens jetzt ein Held in München.

Mit dem deutschen Coach wird der Rekordmeister wohl noch eine lange Zeit zusammenarbeiten wollen. Und der Erfolg in der Klub-WM hat sogar noch einen besonderen Fakt kreiert: Der 55-Jährige hat in seinen 16 Monaten als Trainer mit seiner Mannschaft mehr Titel gewonnen als Pflichtspiele verloren. In insgesamt 68 Wettbewerbsspielen musste er gleichzeitig nur fünf Niederlagen hinnehmen; vier in der Bundesliga und eine im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten Holstein Kiel nach Elfmeterschießen.

"Die Entwicklung im vergangenen Jahr ist schon phänomenal", sagte Flick und ergänzte: "Diese Mannschaft hat einen absoluten Willen, erfolgreich zu sein."

Lange feiern kann Flick mit seiner Mannschaft aber nicht. Schon am Montag wartet der Bundesliga-Alltag. Statt in der warmen Sonne Katars trifft die Mannschaft rund um Kapitän Manuel Neuer als frischer Klub-Weltmeister im kalten München auf Arminia Bielefeld.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website